FSE
Geräteschnittstellen
NF-Ausgang (AF OUTPUT)
An die Buchse AF OUTPUT kann mit einem Miniatur Klinkenstecker ein externer Lautsprecher, ein
Kopfhörer oder z.B. ein NF-Voltmeter angeschlossen werden. Der Innenwiderstand ist 10 Ω, die Aus-
gangsspannung kann im Menu MARKER DEMOD geregelt werden. Wenn ein Stecker angeschlossen
ist, wird der interne Lautsprecher automatisch abgeschaltet.
ZF-Ausgang 21,4 MHz (21,4 MHz OUT)
An der BNC-Buchse IF 21.4 MHz OUT steht das ZF-Signal 21,4 MHz des FSE zur Verfügung. Die
Bandbreite entspricht für Auflösebandbreiten zwischen 2 kHz und 10 MHz der gewählten Bandbreite.
Bei Auflösebandbreiten unter 2 kHz ist die Bandbreite des Ausgangs 5 kHz.
Der Pegel am ZF-Ausgang ist 0 dBm für Signale, die dem eingestellten Referenzpegel im Bereich -60
dBm bis + 30dBm entsprechen.
Video-Ausgang (VIDEO OUT)
Der Video-Ausgang liefert die logarithmierte Hüllkurve des ZF-Signals, unabhängig von der
Pegelskalierung am Bildschirm (linear oder logarithmisch). Die Bandbreite des Videosignals entspricht
immer der halben ZF-Bandbreite und wird nicht durch das verwendete Videofilter im Meßzweig
eingeschränkt.
Referenz Aus- bzw. Eingang (EXT REF IN/OUT)
Wenn der FSE mit interner Referenz betrieben wird, steht am Anschluß EXT REF IN/OUT das 10-MHz-
Signal der internen Referenz zur Verfügung, um z.B. Zusatzgeräte auf den FSE zu synchronisieren. Der
Pegel beträgt 1 V EMK bei einem Innenwiderstand von 50 Ω.
Bei Betrieb mit externer Referenz wird die Buchse zum Eingang. Der interne Referenzoszillator wird
dann auf das an der Buchse anliegende Referenzsignal synchronisiert. Als Referenzfrequenzen können
1 bis 16 MHz in 1-MHz-Schritten verwendet werden. Der notwendige Pegel ist > 0 dBm.
Das Umschalten zwischen interner und externer Referenz erfolgt im Menü SETUP.
Sweep-Ausgang (SWEEP)
Die BNC-Buchse SWEEP liefert eine Sägezahnspannung zwischen 0 V und + 10 V, die bei Darstellung
des Spektrums proportional der momentanen Frequenz ist. Die eingestellte Startfrequenz entspricht
einer Spannung von 0 V, die Stoppfrequenz einer Spannung von + 10 V.
Eingang für externen Trigger (EXT TRIG/GATE)
Die Buchse EXT TRIG/GATE dient zur Steuerung des Meßablaufs durch ein externes Signal.
Ansteuerbereich: -5 V ... +5 V
Ansteuerung einer Rauschquelle (NOISE SOURCE)
Mit der Buchse NOISE SOURCE kann eine externe Rauschquelle ein- und ausgeschaltet werden, um
z.B. die Messung des Rauschmaßes von Meßobjekten durchzuführen.
Übliche Rauschquellen benötigen eine Spannung von +28 V, um eingeschaltet zu werden, bei 0 V sind
sie ausgeschaltet. Diese Schaltspannungen liefert die Buchse.
1065.6016.11
8.25
D-16