Herunterladen Diese Seite drucken

Diagnostic - Subsystem - Rohde & Schwarz FSEA20 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSEA20:

Werbung

FSE

DIAGnostic - Subsystem

Das DIAGnostic-Subsystem enthält die Befehle zur Unterstützung der Geräte-Diagnose für Service,
Wartung und Reparatur. Diese Befehle sind gemäß der SCPI-Norm alle gerätespezifisch.
BEFEHL
DIAGnostic
:SERVice
:INPut
[:SELect]
:FUNCtion
:NSOurce
:INFO
:CCOunt
:ATTenuation<1...3>?
:DIAGnostic:SERVice:INPut[:SELect] CALibration | RF
Dieser Befehl schaltet zwischen dem HF-Eingang an der Frontplatte und dem internen 120 MHz-
Referenz-Signal um.
Beispiel:
":DIAG:SERV:INP CAL"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A, VA
:DIAGnostic:SERVice:FUNCtion <numeric_value>,<numeric_value>...
Dieser Befehl aktiviert eine Servicefunktion.
Beispiel:
":DIAG:SERV:FUNC 2,0,2,12,1"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A, VA
Die Auswahl der Servicefunktion erfolgt über die Angabe der fünf Parameter Funktionsgruppen-
nummer, Boardnummer, Funktionsnummer, Parameter 1 und Parameter 2 (siehe Servicehandbuch).
:DIAGnostic:SERVice:NSOurce ON | OFF
Dieser Befehl schaltet die 28V-Versorgung an der Geräterückwandbuchse für die Rauschquelle.
Beispiel:
":DIAG:SERV:NSO ON"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A, VA
1065.6016.11
PARAMETER
CALibration | RF
<numeric_value>,<numeric_value>..
<Boolean>
RF
gerätespezifisch
-
gerätespezifisch
OFF
gerätespezifisch
6.89
DIAGnostic-Subsystem
EINHEIT
KOMMENTAR
--
keine Abfrage
nur Abfrage
D-16

Werbung

loading