Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz FSEA20 Bedienhandbuch Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSEA20:

Werbung

FSE
*ESE 0...255
EVENT STATUS ENABLE setzt das Event-Status-Enable-Register auf den angegebenen Wert. Der
Abfragebefehl *ESE? gibt den Inhalt des Event-Status-Enable-Registers in dezimaler Form zurück.
*ESR?
STANDARD EVENT STATUS QUERY gibt den Inhalt des Event-Status-Registers in dezimaler Form
zurück (0...255) und setzt danach das Register auf Null.
*IDN?
IDENTIFICATION QUERY fragt die Gerätekennung ab.
Die Geräteantwort lautet zum Beispiel : "Rohde&Schwarz, FSE, 123456/007, 3.10"
Rohde&Schwarz
FSE
123456/007
3.10
*IST?
INDIVIDUAL STATUS QUERY gibt den Inhalt des IST-Flags in dezimaler Form zurück (0 | 1). Das
IST-Flag ist das Status-Bit, das während einer Parallel-Poll-Abfrage gesendet wird.
*OPC
OPERATION COMPLETE setzt das Bit 0 im Event-Status-Register, wenn alle vorausgegangenen
Befehle abgearbeitet sind. Dieses Bit kann zur Auslösung eines Service Requests benutzt werden.
*OPC?
OPERATION COMPLETE QUERY schreibt die Nachricht "1" in den Ausgabepuffer, sobald alle
vorangegangenen Befehle ausgeführt sind.
1065.6016.11
= Firmenbezeichnung
= Gerätebezeichnung
= Seriennummer
= Firmware-Versionsnummer
6.5
Common Commands
D-16

Werbung

loading