Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz FSEA20 Bedienhandbuch Seite 227

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSEA20:

Werbung

FSE
:[SENSe<1|2>:]CORRection:TRANsducer:CATalog?
Dieser Befehl liest die Namen aller auf Festplatte gespeicherten Transducer-Faktoren aus.
Syntax des Ausgabeformates:
<Summe der Dateilängen aller nachfolgenden Dateien>,<freier Speicherplatz auf Festplatte>,
<1. Dateiname>,,<1. Dateilänge>,<2. Dateiname>,,<2. Dateilänge>,....,<n. Dateiname>,,
<n. Dateilänge>,
Beispiel:
":CORR:TRAN:CAT?"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A
:[SENSe<1|2>:]CORRection:TRANsducer:ACTive?
Dieser Befehl gibt den aktiven (eingeschalteten) Transducer-Faktor an. Es wird ein Leerstring
zurückgegeben, falls keine Transducer-Faktor eingeschaltet ist.
Beispiel:
":CORR:TRAN:ACT?"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A
:[SENSe<1|2>:]CORRection:TRANsducer:SELect <name>
Dieser Befehl wählt den mit <name> bezeichneten Transducerfaktor aus. Ist <name> noch nicht
vorhanden, so wird ein neuer Transducerfaktor angelegt.
Parameter:
<name>::= Name des Transducer Faktors als String-Data mit max. 8 Zeichen.
Beispiel:
":CORR:TRAN:SEL 'FACTOR1'"
Betriebsart:
A
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Dieser Befehl muß vor den nachfolgenden Befehlen zum Verändern/Aktivieren von Transducer-
faktoren gesendet werden!
:[SENSe<1|2>:]CORRection:TRANsducer:UNIT <string>
Dieser Befehl legt die Einheit des ausgewählten Transducerfaktors fest.
Parameter:
<string>::=
Beispiel:
":CORR:TRAN:UNIT 'DBUV'"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A
Vor diesem Befehl muß der Befehl SENS:CORR:TRAN:SEL gesendet worden sein.
1065.6016.11
-
gerätespezifisch
-
gerätespezifisch
-
gerätespezifisch
'DB' | 'DBM' | 'DBMV'
'DBUV' | 'DBUV/M'
'DBUA' | 'DBUA/M'
'DBPW' | DBPT'
'DB'
gerätespezifisch
6.173
SENSe-Subsystem
D-16

Werbung

loading