Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz FSEA20 Bedienhandbuch Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSEA20:

Werbung

FSE
:DISPlay[:WINDow<1|2>]:TRACe<1...4>:MODE:CWRite ON | OFF
Dieser Befehl wählt die kontinuierliche Darstellung der Meßwerte in der Betriebsart Vektor-
Signalanalyse aus (Continuous Write).
Beispiel:
":DISP:TRAC3:MODE:CWR ON"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
VA
:DISPlay[:WINDow<1|2>]:TRACe<1...4>:MODE:ANALog ON | OFF
Dieser Befehl wählt die kontinuierliche Darstellung der Meßwerte in der Betriebsart Analyzer aus
(Analog Trace).
Beispiel:
":DISP:TRAC3:MODE:ANAL ON"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A
:DISPlay[:WINDow<1|2>]:TRACe<1...4>:MODE:HCONtinuous ON | OFF
Dieser Befehl legt fest, ob die Meßkurven mit Spitzenwert- bzw. Minimalwertbildung nach
bestimmten Parameteränderungen zurückgesetzt werden oder nicht.
Beispiel:
":DISP:TRAC3:MODE:HCON ON"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A
OFF
Die Meßkurven werden nach bestimmten Parameteränderungen zurückgesetzt
ON
Dieser Mechanismus ist abgeschaltet.
In der Regel muß nach einer Parameteränderung die Messung neu gestartet werden, bevor (z.B. mit
Marker) eine Auswertung der Meßergebnisse durchgeführt wird. In den Fällen, in denen eine
Änderung zwingend mit einer neuen Messung verknüpft sind, wird automatisch die Meßkurve
rückgesetzt, um Fehlmessungen von vorhergehenden Meßergebnissen zu vermeiden (z.B. bei
Span-Änderung). Für Anwendungen, in denen dieses Verhalten nicht gewünscht ist, kann dieser
Mechanismus abgeschaltet werden.
Das Suffix bei WINDow wird ignoriert.
:DISPlay[:WINDow<1|2>]:TRACe<1...4>[:STATe] ON | OFF
Dieser Befehl schaltet Darstellung des jeweilige Meßkurve ein bzw. aus.
Beispiel:
":DISP:TRAC3 ON"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A, VA, BTS, MS
1065.6016.11
OFF
gerätespezifisch
OFF
gerätespezifisch
OFF
gerätespezifisch
ON für TRACe1, OFF für TRACe2..4
konform
6.99
DISPlay-Subsystem
D-16

Werbung

loading