Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 460

Werbung

R&S ESPI
2. Einrichten einer festen IP-Adresse für das TCP/IP-Protokoll wie im Kapitel "Konfiguration
vorhandener Netzwerkprotokolle (TCP/IP-Protokoll)" beschrieben.
Ist bereits eine feste IP-Adresse eingerichtet, so em
Hinweis:
Der Betrieb mit fester IP-Adresse wird dringend empfohlen.
Bei Nutzung eines DHCP-Servers wird bei jedem Neustart des Gerätes eine neue IP-
Adresse vergeben, die erst am Gerät selbst ermittelt werden muss. Damit ist die Nutzung
eines DHCP-Servers für abgesetzten Betrieb des R&S ESPI nicht geeignet.
3. Freischalten des R&S ESPI für Betrieb mit Remote Desktop
1164.6459.11
Windows-Taste oder <CTRL><ESC>
drücken.
Das Windows-Startmenü öffnet sich.
Settings - Control Panel - System
auswählen.
Auswahl der Karteikarte Remote
Im Feld Remote Desktop das Kästchen
vor Allow users to connect remotely to
this computer mit einem Häkchen
versehen.
Bei Bedarf im Dialog Select Remote
Users... die auf dem R&S ESPI
eingerichteten Benutzer auswählen, die
auch per Remote Desktop Zugriff auf
den R&S ESPI haben sollen.
Hinweis:
Der User Account, unter dem die
Konfiguration vorgenommen wird, ist
automatisch für den Remote Desktop
freigeschaltet.
Einstellung mit OK bestätigen.
Der
R&S
Verbindungsaufnahme mit dem Remote
Desktop des Steuerrechners bereit.
4.323
LAN-Interface
ESPI
ist
damit
für
die
D-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7