Herunterladen Diese Seite drucken

Einschalten Des R&S Espi; Startbildschirm Und Booten Des Gerätes; Ausschalten Des R&S Espi - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

R&S ESPI
ON/STANDBY-Schalter an der Frontseite
ON STANDBY
Warnung:
Im Standby-Modus liegt die
Netzspannung im Gerät
noch an
Einschalten des R&S ESPI
Netzhauptschalter an der Geräterückseite in Stellung I drücken.
ON/STANDBY-Schalter an der Gerätevorderseite drücken; die grüne LED muss leuchten.
Startbildschirm und Booten des Gerätes
Nach dem Einschalten des Gerätes erscheint am Bildschirm für einige Sekunden eine Meldung über die
installierte BIOS-Version (z.B. „Analyzer BIOS Rev. 1.2").
Anschließend booten erst Windows XP und danach die Gerätefirmware. Nach Abschluß des Bootvorgangs
beginnt das Gerät zu messen. Dabei wird die Einstellung verwendet, die vor dem letzten Abschalten aktiv war,
sofern nicht im Menü FILE
ausgewählt wurde.
Ausschalten des R&S ESPI
ON/STANDBY-Schalter an der Gerätevorderseite drücken.
Der R&S ESPI speichert die aktuelle Einstellung auf der Festplatte und führt dann einen Windows
XP Shutdown durch. Am Ende des Shutdown-Vorgangs wird das Netzteil auf STANDBY geschaltet.
Die gelbe LED muss leuchten.
Nur bei einer Trennung vom Netz:
Netzhauptschalter an der Geräterückseite in Stellung O drücken.
1164.6459.11
ON/STANDBY-Schalter
Der ON/STANDBY-Schalter aktiviert zwei verschiedene
Betriebszustände, die durch farbige LEDs angezeigt
werden:
Betrieb ON - ON/STANDBY-Schalter gedrückt
Die grüne LED (ON) leuchtet. Das Gerät ist betriebs-
bereit. Alle Baugruppen des Gerätes werden mit
Spannung versorgt.
STANDBY - ON/STANDBY-Schalter nicht gedrückt.
Die gelbe LED (STANDBY) leuchtet. Es wird nur das
Netzteil mit der Betriebsspannung versorgt und der
Ofenquarz auf Arbeitstemperatur gehalten.
mit STARTUP RECALL eine andere Gerätekonfiguration als FACTORY
1.15
Inbetriebnahme
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7