Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 795

Werbung

TRIGger - Subsystem
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:LEVel:AF -10...+10MHz
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:LEVel:FM -10...+10MHz
Dieser Befehl stellt den Pegel ein, wenn FM-modulierte Signale als Triggerquelle benutzt werden.
Hinweis:
Für eine erfolgreiche Triggerung bei Triggerquelle AF, AM und FM muss die Messzeit
mindestens 5 Perioden des Audiosignals umfassen.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist nur mit Option FS-K7 (FM-Demodulator) verfügbar.
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:LEVel:PM -1000...+1000RAD
Dieser Befehl stellt den Pegel ein, wenn PM-modulierte Signale als Triggerquelle benutzt werden.
Hinweis:
Für eine erfolgreiche Triggerung bei Triggerquelle AF, AM, FM und PM muss die
Messzeit mindestens 5 Perioden des Audiosignals umfassen.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist nur mit Option FS-K7 (FM-Demodulator) verfügbar.
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:LEVel:IFPower -30...-10DBM
Dieser Befehl stellt den Pegel für die IF-Power-Triggerquelle ein.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:LEVel:RFPower -50...-10DBM
Dieser Befehl stellt den Pegel für die RF-Power-Triggerquelle ein.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist nur in Verbindung mit Option TV- und RF-Trigger FSP-B6 verfügbar.
1164.6459.11
"TRIG:LEV:FM 10 kHz"
*RST-Wert:
0 Hz
SCPI:
gerätespezifisch
FM
"TRIG:LEV:PM 1.2 RAD"
*RST-Wert:
0 RAD
SCPI:
gerätespezifisch
FM
"TRIG:LEV:IFP –20DBM"
*RST-Wert:
-20 DBM
SCPI:
gerätespezifisch
alle außer FM
"TRIG:LEV:RFP –20DBM"
*RST-Wert:
-20 DBM
SCPI:
gerätespezifisch
alle außer FM
'stellt die FM-Triggerschwelle auf 10 KHz
'stellt die PM-Triggerschwelle auf 1.2 rad
6.252
R&S ESPI
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7