Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch Seite 674

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]SWEep:EGATe:TYPE LEVel | EDGE
Dieser Befehl stellt die Art der Triggerung – pegel - oder flankengetriggert – durch
das externe Gate-Signal ein.
Bei Pegeltriggerung kann die Gate-Öffnungszeit nicht über den Parameter
EGATe:LENGth festgelegt werden. Das Gate wird geschlossen, wenn das Gate-
Signal verschwindet.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]SWEep:EGATe:POLarity POSitive | NEGative
Dieser Befehl bestimmt die Polarität des externen Gate-Signals. Die Einstellung
gilt sowohl für die Flanke bei flankengetriggertem Signal, als auch den Pegel bei
pegelgetriggertem Signal.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]SWEep:EGATe:HOLDoff 125ns ... 100s
Dieser Befehl definiert die Verzögerungszeit zwischen dem externen Gate-Signal
und der Fortsetzung des Sweepablaufes.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]SWEep:EGATe:LENGth 0 ... 100s
Dieser Befehl bestimmt bei Flankentriggerung das Zeitintervall, in dem der
R&S FSQ sweept.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
Fernsteuerung – Beschreibung der Befehle
"INIT;*WAI"
'startet einen Sweep und wartet auf das Ende
*RST-Wert: OFF
SCPI: gerätespezifisch
A
"SWE:EGAT:TYPE EDGE"
*RST-Wert: EDGE
SCPI: gerätespezifisch
A
"SWE:EGAT:POL POS"
*RST-Wert: POSitive
SCPI: gerätespezifisch
A
"SWE:EGAT:HOLD 100us"
*RST-Wert: 0s
SCPI: gerätespezifisch
A
"SWE:EGAT:LENG 10ms"
*RST-Wert: 0s
SCPI: gerätespezifisch
A
SENSe - Subsystem
6.229

Werbung

loading