Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch Seite 422

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
Boolesche Parameter
Boolesche Parameter repräsentieren zwei Zustände. Der EIN-Zustand (logisch
wahr) wird durch ON oder einen Zahlenwert ungleich 0 dargestellt. Der
AUS-Zustand (logisch unwahr) wird durch OFF oder den Zahlenwert 0 dargestellt.
Bei einem Abfragebefehl wird 0 oder 1 bereitgestellt.
Beispiel:
Einstellbefehl: DISPlay:WINDow:STATe ON
Abfragebefehl: DISPlay:WINDow:STATe?
Antwort: 1
Text
Textparameter folgen den syntaktischen Regeln für Schlüsselwörter, d.h. sie
besitzen ebenfalls eine Kurz- und eine Langform. Sie müssen, wie jeder Parameter,
durch einen 'White Space' vom Header getrennt werden. Bei einem Abfragebefehl
wird die Kurzform des Textes bereitgestellt.
Beispiel:
Einstellbefehl: INPut:COUPling
Abfragebefehl: INPut:COUPling?
Antwort: GRO
Zeichenketten
Zeichenketten (Strings) müssen immer zwischen Anführungszeichen, einfachen
oder doppelten, angegeben werden.
Beispiel:
SYSTem:LANGuage "SCPI" oder
SYSTem:LANGuage 'SCPI'
Blockdaten
Blockdaten sind ein Übertragungsformat, das sich für die Übertragung großer
Datenmengen eignet. Ein Befehl mit einem Blockdatenparameter hat folgenden
Aufbau:
Beispiel:
HEADer:HEADer #45168xxxxxxxx
Das ASCII-Zeichen # leitet den Datenblock ein. Die nächste Zahl gibt an, wieviele
der folgenden Ziffern die Länge des Datenblocks beschreiben. Im Beispiel geben
die 4 folgenden Ziffern die Länge mit 5168 Bytes an. Es folgen die Datenbytes.
Während der Übertragung dieser Datenbytes werden alle Ende- oder sonstigen
Steuerzeichen ignoriert, bis alle Bytes übertragen sind.
Dieses Format unterstützt nur eine Bytezahl von bis zu 9 Stellen als Anzahl an
Bytes. Bei mehr als 999999999 Bytes muss folgendes Zusatzformat verwendet
werden.
Beispiel:
HEADer:HEADer #(1100000000) xxxxxxxx
Die Bytelängenzählung wenn in Klammern gesetzt. Im Beispiel gibt die Bytezählung
eine Länge von 1.100.000.000 Bytes an. Die Datenbytes kommt nach der
geschlossenen Klammer.
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
Fernsteuerung – Grundlagen
Aufbau und Syntax der Gerätenachrichten
GROund
5.19

Werbung

loading