Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch Seite 186

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
POWER MODE
Der Softkey POWER MODE öffnet das Untermenü zur Auswahl des Power-Modus.
CLEAR/WRITE
MAX HOLD
CLEAR/WRITE
Im CLEAR/WRITE-Modus werden die Kanalleistung und die Nachbarkanalleistung
direkt aus der aktuellen Kurve ermittelt. (Grundeinstellung).
MAX HOLD
Im MAX HOLD-Modus werden die Leistungen auch aus der aktuellen Kurve
ermittelt, aber mit einem maximalen Algorithmus mit dem vorangegangenen
Leistungswert verglichen. Der größere Wert wird beibehalten.
MAX HOLD Modus ist nur bei einer Anzahl von Nachbarkanälen > 0 verfügbar.
Fernsteuerungsbefehl:
ADJUST
Über den Softkey ADJUST SETTINGS erfolgt die automatische Optimierung der
SETTINGS
Geräteeinstellungen für die gewählte Leistungsmessung (s. u.).
Alle zur Leistungsmessung innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs
(Kanalbandbreite) relevanten Einstellungen werden dann in Abhängigkeit der
Kanalkonfiguration (Kanalbandbreite, Kanalabstand) optimal eingestellt:
Frequenzdarstellbereich:
Der Frequenzdarstellbereich muss mindestens alle zu betrachtenden Kanäle
umfassen.
Bei der Messung der Kanalleistung wird als Span
Die Einstellung des Spans bei der Nachbarkanalleistungsmessung ist abhängig
von der Anzahl der Nutzkanäle, dem Nutzkanalabstand, dem
Nachbarkanalabstand und der Nachbarkanalbandbreite der von den
Übertragungskanälen am weitesten entfernten Nachbarkanals ADJ, ALT1 oder
ALT2.
Die Messreserve beträgt etwa 10% des aus Kanalabstand und Kanalbandbreite
ermittelten Wertes.
Auflösebandbreite: RBW ≤ 1/40 der Kanalbandbreite.
Video-Bandbreite: VBW ≥ 3 × RBW.
Detektor: RMS-Detector
Die Trace-Mathematik und die Trace-Mittelung werden ausgeschaltet.
Der Referenzpegel wird durch ADJUST SETTINGS nicht beeinflusst. Er ist durch
ADJUST REF LVL separat einzustellen.
Die Anpassung erfolgt einmalig, im Bedarfsfall können die Geräteeinstellungen
anschließend auch wieder verändert werden.
Fernsteuerungsbefehl:
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
CALC:MARK:FUNC:POW:MODE WRIT|MAXH
(Anzahl der Nutzkanäle - 1) × Nutzkanalabstand + 2 × Nutzkanalbandbreite +
Messreserve eingestellt.
(Anzahl der Nutzkanäle – 1) × Nutzkanalabstand + 2 × (Nachbarkanalabstand
+ Nachbarkanalbreite) + Messreserve
SENS:POW:ACH:PRES ACP|CPOW|MCAC|OBW
Gerätefunktionen
Betriebsart Spektrumanalyse
4.112

Werbung

loading