Herunterladen Diese Seite drucken

Sense:sweep - Subsystem - Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
6.16.14

SENSe:SWEep - Subsystem

Dieses Subsystem steuert die Parameter für den Sweepablauf. Die Auswahl des
Messfensterserfolgt mit SENSe1 (SCREEN A) und SENSe2 (SCREEN B).
[SENSe<1|2>:]SWEep:TIME 2,5ms ... 16000s (Frequenzbereich) | 1µs... 16000s
(Zeitbereich)
Dieser Befehl definiert die Dauer des Sweepablaufes. Die einstellbaren Zeiten
sind im Frequenzbereich (2,5 ms...16000s bei Span > 0) und im Zeitbereich
(1µs... 16000s bei Span = 0) unterschiedlich.
Als Abfrage gibt der Befehl auch die Erfassungszeit des FFT-Filters zurück.
Bei direkter Programmierung von SWEep:TIME wird die automatische Kopplung
an die Auflöse- und Videobandbreite ausgeschaltet.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]SWEep:TIME:AUTO ON | OFF
Dieser Befehl steuert die automatische Kopplung der Sweepablaufzeit an
Frequenzdarstellbereich und Bandbreiteneinstellungen.
Bei direkter Programmierung von SWEep:TIME wird die automatische Kopplung
ausgeschaltet.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]SWEep:COUNt 0 ... 32767
Der Befehl definiert die Anzahl von Sweepabläufen, die über "Single Sweep"
gestartet werden und z.B. zur Mittelwertbildung oder Maximumbildung
herangezogen werden. Der Wert 0 definiert im Average-Modus eine gleitende
Mittelung der Messdaten über 10 Sweeps.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
Fernsteuerung – Beschreibung der Befehle
"SWE:TIME 10s"
*RST-Wert: - (AUTO wird auf ON gesetzt)
SCPI: konform
A
"SWE:TIME:AUTO ON"
'schaltet die Kopplung an Frequenzbereich und Bandbreiten
ein.
*RST-Wert: ON
SCPI: konform
A
"SWE:COUNt 64"
'setzt die Anzahl der Sweeps auf 64.
"INIT:CONT OFF"
'schaltet auf Single Sweep-Betrieb um
"INIT;*WAI"
'startet einen Sweep und wartet auf das Ende
*RST-Wert: 0
SCPI: konform
A
SENSe - Subsystem
6.227

Werbung

loading