Herunterladen Diese Seite drucken

Trigger - Subsystem - Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ

6.21 TRIGger - Subsystem

Das Trigger-Subsystem synchronisiert Geräteaktionen mit Ereignissen. Damit kann
der Start eines Sweep-Ablaufes gesteuert und synchronisiert werden. Ein externes
Triggersignal kann über die Buchse an der Geräterückwand angelegt werden. Bei
Split-Screen-Darstellung wird zwischen TRIGger1 (Messfenster A) und TRIGger2
(Messfenster B) unterschieden.
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:SOURce IMMediate | EXTernal | VIDeo | IFPower
Dieser Befehl wählt die Triggerquelle zum Start eines Messablaufes aus:
Die Trigger Source-Auswahl erfolgt über das Kommando TRIGger<1|2>[:
SEQuence]:SYNChronize:ADJust.
Die Auswahl an Triggerquellen erweitert sich bei einer Ausstattung mit Option
FM Demodulator, R&S FS-K7 (siehe separate Optionsbeschreibung).
Parameter:
IMMediate
EXTernal
VIDeo
IFPower
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
TRIGger<1|2>[:SEQuence]:LEVel[:EXTernal] 0.5...+3.5V
Dieser Befehl stellt den Pegel für die externe Triggerquelle ein.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
automatisches Triggern der nächsten Messung am Ende der
vorherigen. Der Parameter entspricht der Einstellung "FREE RUN".
Triggern der nächsten Messung erfolgt durch Signal am externen
Triggereingang
Triggern der nächsten Messung erfolgt bei Erkennen eines Signals
am Ausgang der Videofilter.
.
Triggern der nächsten Messung erfolgt bei Erkennen eines Signals
auf der ZF des Geräts (10 MHz Bandbreite).
"TRIG:SOUR EXT"
'wählt den externen Triggereingang als Quelle für das
Triggersignal aus.
*RST-Wert: IMMediate
SCPI: konform
A
"TRIG:LEV 2V"
*RST-Wert: 1,4 V
SCPI: gerätespezifisch
A
Fernsteuerung – Beschreibung der Befehle
TRIGger - Subsystem
6.281

Werbung

loading