Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch Seite 563

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
DISPlay[:WINDow<1|2>]:ACTive?
Dieser Befehl ermittelt das aktive Messfenster. Die numerische Rückgabe
bedeutet dabei Folgendes:
1
2
3
4
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Das Suffix bei WINDow ist ohne Bedeutung.
DISPlay[:WINDow<1|2>]:SELect
Dieser Befehl wählt das aktive Messfenster aus. WINDow1 entspricht dabei
SCREEN A, WINDow2 entspricht SCREEN B.
In der Betriebsart FULL SCREEN werden Messungen nur im aktiven Messfenster
durchgeführt. Daher werden Messungen nur im aktiven Messfenster ausgelöst
und Messwertabfragen (Marker, Trace-Daten und sonstige Messergebnisse) nur
im aktiven Messfenster beantwortet.
Das Auslösen von Messungen sowie Messwertabfragen im inaktiven Fenster
führen zu einer Fehlermeldung (Execution Error).
Im SPLIT SCREEN Betrieb ist die Auswahl des aktiven Messfensters für
Messwertabfragen ohne Bedeutung.
Einstellungen können im FULL SCREEN Betrieb auch im inaktiven Messfenster
vorgenommen werden. Sie werden wirksam, sobald das betreffende Fenster zum
aktiven Messfenster gemacht wird.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Der Befehl ist ein Event und besitzt daher keine Abfrage.
DISPlay[:WINDow<1|2>]:SIZE LARGe | SMALl
Dieser Befehl schaltet die Größe des Messdiagramms bei Kanal- oder
Nachbarkanalleistungsmessung zwischen voller Bildschirmgröße und halber
Bildschirmgröße um. Als numerisches Suffix ist lediglich der Wert 1 erlaubt.
Beispiel:
6.118
Screen A
Screen B
Screen C
Screen D
"DISP:WIND:ACT?"
ermittelt das aktive Messfenster
*RST-Wert: --
SCPI: gerätespezifisch
A
"DISP:WIND2:SEL
'wählt SCREEN B als aktives Messfenster aus.
*RST-Wert: SCREEN A aktiv
SCPI: gerätespezifisch
A
"DISP:WIND1:SIZE LARG"
'schaltet das Messdiagramm auf volle
'Bildschirmgröße um
Fernsteuerung – Beschreibung der Befehle
DISPlay - Subsystem
Operating Manual 1313.9681.11 - 02

Werbung

loading