Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch Seite 324

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
REF VALUE
Der Softkey REF VALUE POSITION (Referenzposition) markiert im aktiven
POSITION
Messfenster eine Bezugsposition, auf der die Normalisierung (Differenzbildung mit
einer Referenzkurve) durchgeführt wird.
Beim ersten Drücken schaltet der Softkey die Referenzlinie ein und aktiviert die
Eingabe der Position. Die Linie kann dabei in den Grenzen des Grids bewegt
werden.
Ein nochmaliges Betätigen des Softkeys schaltet die Referenzlinie wieder aus.
Die Funktion der Referenzlinie wird im Abschnitt
Seite 4.254
Bild 4.26 Normalisierte Messung, verschoben mit REF VALUE POSITION 50 %
Fernsteuerungsbefehl:
REF VALUE
Der Softkey REF VALUE aktiviert die Eingabe einer Pegeldifferenz, die der
Referenzlinie zugeordnet wird.
In der Grundeinstellung entspricht die Referenzlinie einer Pegeldifferenz von 0 dB.
Durch Einstellen des REF VALUE auf einen anderen Wert können Änderungen der
Pegelbedingungen im Signalpfad kompensiert werden, nachdem die Kalibrierdaten
aufgenommen wurden. Wird z.B. zwischen Aufnahme der Kalibrierdaten und der
Normalisierung
Geräteeingang eingefügt, so verschiebt sich die Messkurve um 10 dB nach unten.
Durch Eingabe eines REF VALUE von –10 dB kann die Bezugslinie für die
Differenzbildung ebenfalls um 10 dB nach unten verschoben werden, so dass die
Messkurve wieder auf ihr zu liegen kommt, wie im
REF VALUE bezieht sich immer auf das aktive Fenster.
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
erläutert.
DISP:WIND:TRAC:Y:RPOS 10PCT
ein
10-dB-Dämpfungsglied
Gerätefunktionen
Option Mitlaufgenerator – R&S FSU-B9
"Arbeitsweise der Kalibrierung" auf
zwischen
Messobjekt
Bild 4.27
gezeigt.
und
4.250

Werbung

loading