Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch Seite 572

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
CMAP11
CMAP12
CMAP13
CMAP14
CMAP15
CMAP16
CMAP17
CMAP18
CMAP19
CMAP20
CMAP21
CMAP22
CMAP23
CMAP24
CMAP25
CMAP26
Parameter:
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Die eingestellten Werte werden durch *RST nicht verändert.
HCOPy:CMAP<1...26>:PDEFined BLACk | BLUE | BROWn | GREen | CYAN |
RED | MAGenta | YELLow | WHITe | DGRAy | LGRAy | LBLUe | LGREen | LCYan
| LRED | LMAGenta
Dieser Befehl definiert die Farbtabelle im USER DEFINED COLORS – Mode
anhand von vorgegebenen Farbwerten. Jedem numerischen Suffix von CMAP ist
dabei eines oder mehrere Bildelemente zugeordnet, die mit zugehörigen
Farbeinstellung verändert werden. Die Zuordnung ist wie beim Befehl HCOPy:
CMAP<1...26>:HSL.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Die eingestellten Werte werden durch *RST nicht verändert.
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
Marker
Lines
Measurement status + Limit check pass
Limit check fail
Table + softkey text
Table + softkey background
Table selected field text
Table selected field background
Table + data entry field opaq titlebar
Data entry field opaq text
Data entry field opaq background
3D shade bright part
3D shade dark part
Softkey state on
Softkey state data entry
Logo
hue = Grundfarbton (TINT)
sat = Farbsättigung (SATURATION)
lum = Farbhelligkeit (BRIGHTNESS)
Der Wertebereich ist jeweils 0...1.
"HCOP:CMAP2:HSL 0.3,0.8,1.0"
'verändert die Gridfarbe
*RST-Wert: --
SCPI: konform
A
"HCOP:CMAP2:PDEF GRE"
*RST-Wert: --
SCPI: konform
A
Fernsteuerung – Beschreibung der Befehle
HCOPy - Subsystem
6.127

Werbung

loading