Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch Seite 404

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
5.1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3
5.2 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3
5.3 Kurzanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4
5.4 Umstellen auf Fernsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4
5.5 Anzeigen bei Fernsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5
5.5.1 Fernsteuerung über GPIB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5
5.5.2 Fernsteuerung über die RS-232-C-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7
5.5.3 Fernbedienung über Netzwerk (LAN-Schnittstelle) . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.9
5.6 Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.10
5.6.1 GPIB-Schnittstellennachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.10
5.7 Aufbau und Syntax der Gerätenachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.12
5.7.1 SCPI-Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.12
5.7.2 Aufbau eines Befehls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.13
5.7.3 Aufbau einer Befehlszeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.16
5.7.4 Antworten auf Abfragebefehle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.17
5.7.5 Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.18
5.7.6 Übersicht der Syntaxelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.20
5.8 Gerätemodell und Befehlsbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.21
5.8.1 Eingabeeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.21
5.8.2 Befehlserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.22
5.8.3 Gerätedatenbank und Gerätehardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.22
5.8.4 Status-Reporting-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.23
5.8.5 Ausgabeeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.23
5.8.6 Befehlsreihenfolge und Befehlssynchronisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.24
5.9 Status-Reporting-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.25
5.9.1 Aufbau eines SCPI-Statusregisters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.25
5.9.2 Übersicht der Statusregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.28
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
5.5.1.1 Einstellen der Geräteadresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5
5.5.1.2 Rückkehr in den manuellen Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6
5.5.2.1 Einstellen der Übertragungsparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7
5.5.2.2 Rückkehr in den manuellen Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7
5.5.2.3 Einschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8
5.5.3.1 Einstellen der Geräteadresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.9
5.5.3.2 Rückkehr in den manuellen Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.9
Fernsteuerung - Grundlagen
5.1

Werbung

loading