Herunterladen Diese Seite drucken

Eigenschaften - Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
CALCulate:STATistics:NSAMples 100 ... 1E9
Dieser Befehl stellt die Anzahl der aufzunehmenden Messpunkte für die
statistischen Messfunktionen ein.
Beispiel:

Eigenschaften:

Betriebsart:
CALCulate<1|2>:STATistics:PRESet
Dieser Befehl setzt die Skalierung von x- und y-Achse bei Statistikmessung auf
den Grundzustand zurück. Folgende Werte werden eingestellt:
x-axis ref level: -20 dBm
x-axis range APD: 100 dB
x-axis range CCDF: 20 dB
y-axis upper limit: 1.0
y-axis lower limit: 1E-6
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist ein Event und besitzt daher weder *RST-Wert noch Abfrage.
CALCulate<1|2>:STATistics:RESult<1...3>? MEAN | PEAK | CFACtor | ALL
Dieser Befehl liest die Ergebnisse der Statistikmessungen einer aufgenommenen
Messkurve aus. Die Auswahl der Messkurve erfolgt über das numerische Suffix
<1...3> bei RESult.
Das gewünschte Ergebnis wird über die folgenden Parameter ausgewählt:
Parameter:
6.102
Fernsteuerung – Beschreibung der Befehle
"CALC:STAT:NSAM 500"
'setzt die Anzahl der aufzunehmenden Messpunkte auf 500.
*RST-Wert: 100000
SCPI: gerätespezifisch
A
"CALC:STAT:PRES"
'setzt die Skalierung für Statistikfunktionen auf den
Grundzustand zurück
*RST-Wert: --
SCPI: gerätespezifisch
A
MEAN: mittlere (RMS) im Beobachtungszeitraum gemessene
Leistung in dBm
PEAK: im Beobachtungszeitraum gemessene Spitzenleistung
in dBm
CFACtor: ermittelter CREST-Faktor (= Verhältnis von
Spitzenleistung zu mittlerer Leistung) in dB
ALL: Ergebnisse aller drei genannten Messungen, durch
Komma getrennt:
<mean power>,<peak power>,<crest factor>
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
CALCulate - Subsystem

Werbung

loading