Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch Seite 583

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
INPut<1|2>:GAIN:STATe ON | OFF
Dieser Befehl schaltet den HF-Vorverstärker für das Gerät ein bzw. aus. Die
zuschaltbare Verstärkung liegt dabei fest auf 20 dB.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Der Befehl ist nur mit Option HF-Vorverstärker (R&S FSQ-B23) oder mit Option
elektronische Eichleitung (R&S FSU-B25) verfügbar.
INPut<1|2>:IMPedance 50 | 75
Dieser Befehl definiert die nominale Eingangsimpedanz des Gerätes. Die
eingestellte Impedanz wird bei allen Pegelanzeigen von Messergebnissen
berücksichtigt.
Die Einstellung 75 Ω ist dann zu wählen, wenn die 50 Ω−Eingangsimpedanz
durch ein 75 Ω Anpassglied vom Typ RAZ (= 25 Ω in Serie zur Eingangsimpedanz
des R&S FSQ) auf die höhere Impedanz transformiert wird. Der verwendete
Korrekturwert beträgt dabei 1.76 dB = 10 log (75Ω / 50Ω).
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
INPut<1|2>:MIXer[:POWer] <numeric value>
Dieser Befehl definiert den gewünschten Pegel am Eingangsmischer des
Analysators. Bei Veränderung des Referenzpegels wird die Eingangsdämpfung
stets
Eichleitungsdämpfung dem definierten Sollpegel möglichst nahe kommt.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
INPut<1|2>:MIXer:AUTO ON | OFF
Dieser Befehl schaltet die automatische Einstellung des Eingangsmischerpegels
ein bzw. aus.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
6.138
"INP:GAIN:STAT ON"
'schaltet den20 dB Vorverstärkung ein
*RST-Wert: OFF
SCPI: konform
A
"INP:IMP 75"
*RST-Wert: 50 Ω
SCPI: konform
A
so
eingestellt,
dass
"INP:MIX -30"
*RST-Wert: - 25 dBm
SCPI: gerätespezifisch
A
"INP:MIX:AUTO ON"
*RST-Wert: ON
SCPI: gerätespezifisch
A
Fernsteuerung – Beschreibung der Befehle
die
Differenz
aus
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
INPut - Subsystem
Referenzpegel
und

Werbung

loading