Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch Seite 500

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
Die Funktion ist unabhängig von der Auswahl eines Markers, d.h., das
numerische Suffix bei MARKer<1...4> ist ohne Bedeutung.
Bei aktiver Time Domain Power-Messung wird mit diesem Befehl der
Auswertebereich auf der Messkurve begrenzt.
Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die Suchbereichsbegrenzung für Marker und
Deltamarker eingeschaltet ist (CALC:MARK:X:SLIM ON).
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
CALCulate<1|2>:MARKer<1...4>:X:SLIMits:RIGHt 0 ... MAX (Frequenz |
Sweepzeit)
Dieser Befehl setzt die rechte Grenze des Suchbereichs für Marker und
Deltamarker im gewählten Messfenster auf die angegebene Frequenz (Span > 0)
bzw. Zeit (Span = 0).
Die Funktion ist unabhängig von der Auswahl eines Markers, d.h., das
numerische Suffix bei MARKer<1...4> ist ohne Bedeutung.
Bei aktiver Time Domain Power-Messung wird mit diesem Befehl der
Auswertebereich auf der Messkurve begrenzt.
Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die Suchbereichsbegrenzung für Marker und
Deltamarker eingeschaltet ist (CALC:MARK:X:SLIM ON).
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
Fernsteuerung – Beschreibung der Befehle
"CALC:MARK:X:SLIM ON"
'schaltet die Suchbereichsbegrenzung in Screen A ein.
"CALC:MARK:X:SLIM:LEFT 10MHz"
'setzt die linke Grenze des Suchbereichs in Screen A auf 10
MHz.
*RST-Wert: - (wird beim Einschalten der Search Limits auf den
linken Diagrammrand gesetzt)
SCPI: gerätespezifisch
A
"CALC:MARK:X:SLIM ON"
'schaltet die Suchbereichsbegrenzung in Screen A ein.
"CALC:MARK:X:SLIM:RIGH 20MHz"
'setzt die rechte Grenze des Suchbereichs in Screen A auf 20
MHz.
*RST-Wert: - (wird beim Einschalten der Search Limits auf den
rechten Diagrammrand gesetzt)
SCPI: gerätespezifisch
A
CALCulate - Subsystem
6.55

Werbung

loading