Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S FSQ Bedienhandbuch Seite 259

Signalanalysator

Werbung

R&S FSQ
SPLIT
Der Softkey SPLIT SCREEN schaltet die Darstellung mit zwei Diagrammen ein. Das
SCREEN
obere Diagramm wird als SCREEN A, das untere als SCREEN B bezeichnet.
Das Umschalten zwischen SCREEN A und SCREEN B erfolgt wie beim Softkey
FULL SCREEN über die betreffende Taste in der HOTKEY-Leiste. Das aktive
Messfenster wird durch Hinterlegung der Felder
dem Diagramm gekennzeichnet.
Fernsteuerungsbefehl:
REF LEVEL
Der Softkey REF LEVEL COUPLED schaltet die Kopplung des Referenzpegels ein
COUPLED
bzw. aus. Neben dem Referenzpegel werden auch der Mischerpegel und die
Eingangsdämpfung miteinander verknüpft.
Für die Pegelmessung gilt, dass der Referenzpegel und die Eingangsdämpfung für
beide Diagramme gleich eingestellt sind.
Fernsteuerungsbefehl:
CENTER B =
Der Softkey CENTER B = MARKER A bzw. CENTER A = MARKER B verknüpft die
MARKER A /
Mittenfrequenz im Diagramm B mit der Frequenz von Marker 1 im Diagramm A bzw.
CENTER A =
die Mittenfrequenz im Diagramm A mit der Frequenz von Marker 1 im Diagramm B.
MARKER B
Die beiden Softkeys schließen sich gegenseitig aus.
Diese Kopplung ist nützlich, um z.B. das Signal, auf dem der Marker im Diagramme
A sitzt, im Diagramme B mit höherer Frequenzauflösung oder im Zeitbereich zu
betrachten.
Ist Marker 1 ausgeschaltet, so wird er eingeschaltet und auf das Maximum der
Messkurve im aktiven Diagramm gesetzt.
Fernsteuerungsbefehl:
CONFIG
SCREEN TITLE
DISPLAY
TIME+DATE ON/OFF
LOGO ON/OFF
ANNOTATION ON/OFF
DATA ENTRY OPAQUE
DEFAULT COLORS 1/
DEFAULT COLORS 2
DISPLAY PWR SAVE
Seitenmenü
SELECT OBJECT
BRIGHTNESS
TINT
SATURATION
PREDEFINED COLORS
4.185
A
DISP:FORM SPL
INST:COUP RLEV
INST:COUP CF_B
INST:COUP CF_A
Operating Manual 1313.9681.11 - 02
Gerätefunktionen
Grundeinstellungen
bzw.
rechts neben
B

Werbung

loading