Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beteiligte Parameter; Funktionsprinzip Nockenschaltwerk - Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03 FGP-20VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FGP-20VRS

Beteiligte Parameter

Funktionsprinzip Nockenschaltwerk

DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
• P-0-0131, Nockenschaltwerk-Signalauswahl
• P-0-0132, Nockenschaltwerk-Einschaltschwelle
• P-0-0133, Nockenschaltwerk-Ausschaltschwelle
• P-0-0134, Nockenschaltwerk-Vorhaltezeiten
• P-0-0135, Nockenschaltwerk-Statuswort
• P-0-0603, Nockenschaltwerk-Steuerwort
Die Funktion bildet die Information darüber, ob sich die gewählte
Bezugsgröße innerhalb des Bereichs, der durch die Ein- und
Ausschaltposition aufgespannt wird, befindet oder nicht.
Bezugsgröße
Nockenschaltbit x
Abb. 10-27: Allgemeines Funktionsprinzip des Nockenschaltwerks
Durch die Einstellung der Ein- und Ausschaltschwelle lässt sich das
entsprechende Bit im Nockenschaltwerk-Statuswort invertieren.
Hierbei werden 2 Fälle unterschieden.
Optionale Antriebsfunktionen
Ausschaltschwelle x
Einschaltschwelle x
Zeit
10-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duradrive fgp-20vrs

Inhaltsverzeichnis