Herunterladen Diese Seite drucken

ABB UniSec Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:

Werbung

Lieferbare Versionen
Störlichtbogensicher nach der Norm IEC 62271-200
Störlichtbogensicher nach der Norm IEC 62271-200 in der
Version mit Zugänglichkeit auf den drei Seiten IAC AFLR
(Vorderseite, Seitenflächen und Rückseite) 12,5 kA, 16 kA
und 21 kA.
Lieferbare Geräte
− Gasisolierter Lasttrennschalter GSec
− Steckbare Vakuum-Leistungsschalter VD4/R-SEC
− Steckbare SF
-gasisolierte -Leistungsschalter HD4/R-SEC
6
− Ausfahrbarer Vakuum-Leistungsschalter Vmax
− Vakuum-Schütz VSC/P.
Normale Betriebsbedingungen
− Umgebungstemperatur: –5 °C ... +40 °C
− Höchste relative Feuchtigkeit ohne Kondensatbildung: 95%
− Tiefste relative Feuchtigkeit ohne Kondensatbildung: 5%
− Höhenlage: < 1000 m über dem Meeresspiegel
Schutzarten
− Für das Gehäuse IP 3X
− Für die Abschottung zwischen den Schaltfeldern IP 2X
− Für den mechanischen Antrieb IP 3X.
(*)
Für größere Höhen wenden Sie sich bitte an ABB.
Oberflächenbehandlung
Die Schaltfelder UniSec bestehen aus vorverzinktem
Blech. Die Türen der Frontplatten und der Schutz des
Lasttrennschalters sind in Grau RAL 7035 mit Glanzfinish
lackiert.
Anwendungsbereiche
− Energieverteilung in Mittelspannungsnetzen
− Transformatorenstationen
− Steuerung und Schutz von Speiseleitungen und
Leistungstransformatoren
− Infrastrukturen
− Flughäfen
− Krankenhäuser, Einkaufszentren
− Industrie.
Technische Dokumentation
Für ausführliche Informationen zu den technischen und die
(*)
.
Anwendung betreffenden Eigenschaften der Geräte, die in
den Schaltanlagen UniSec verwendet werden, di folgenden
Veröffentlichungen bestellen:
− Leistungsschalter VD4
− Leistungsschalter HD4
− Leistungsschalter Vmax
− Schütz VSC/P
− Stromwandler
− Spannungswandler
− REF601
− REF610
− REF615
1VCP000263
1VCP000028
1VCP000408
1VCP000165
1VLC000501
1VLC000572
1MDS07202
1MRS756029
1MRS756379
7

Werbung

loading