Herunterladen Diese Seite drucken

ABB UniSec Bedienungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:

Werbung

3. Hauptkomponenten
Transformatoren und Sensoren
Konventionelle Messwandler
Die Technologie der konventionellen Messwandler ist bekannt
und wird in vielen Anwendungen verwendet. Das Design
eignet sich, um den Schutz der Messsysteme vor Überstrom,
Überspannung und jeder anderen Netzfehlersituation zu ge-
währleisten, der analysiert und noch weiter verarbeitet werden
muss. Die Stromwandler und Spannungswandler für Schaltan-
lagen UniSec entsprechen den Normen IEC 60044-2 und
IEC 60044-1. Die Abmessungen entsprechen der DIN 42600.
Spannungswandler
Kombinierte Strom- und Spannungssensoren
Die kombinierten Sensoren vereinen einen Stromsensor
(Rogowski-Spule) mit einem Spannungswandler (ohmscher
Teiler).
Die Eigenschaften und die Abmessungen entsprechen den
IEC- und DIN-Normen.
Kombinierte Strom- und Spannungssensoren
42
Stromwandler
Strom- und Spannungssensoren
Die Funktion der Sensoren gleicht der der konventionellen
Messwandler, basiert aber auf einem höheren Standardisie-
rungsniveau. Auch die Technologie der Sensoren basiert auf
der Verringerung der Umwelteinwirkungen und der Optimie-
rung von Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anwendung. Es
gibt zahlreiche Anwendungen für Kombinationen mit verschie-
denen Schutzrelais.
Stromsensoren
Ringkernstromwandler mit Niederspannungsisolierung
Die Anwendung der Ringkernstromswandler mit Nieder-
spannungsisolation ist in Alternative zu den konventionellen
Stromwandler möglich, insbesondere in Anwendungen mit
rein funktionellen Anforderungen.
Ringkernstromwandler mit
Niederspannungsisolierung

Werbung

loading