Herunterladen Diese Seite drucken

ABB UniSec Bedienungsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:

Werbung

11. Recycling
Die jetzigen und künftigen Tätigkeiten und Prozesse von ABB
werden immer den Normen und Bestimmungen in Sachen
Umweltschutz entsprechen.
ABB engagiert sich für die Entwicklung und Lieferung von
Produkten und Dienstleistungen mit geringen Umweltaus-
wirkungen, die sicher zu benutzen und recycelbar, wieder
verwendbar oder in Sicherheit entsorgt werden können.
Diese Anforderungen erstrecken sich auch auf die Produkte
und Dienstleistungen, die von den Lieferanten und Unterlie-
feranten von ABB erworben werden. Unsere Tätigkeiten im
Bereich von Forschung und Entwicklung konzentrieren sich
auf Technologien, Systeme und Produkte, die innovativ und
umweltfreundlich sind.
Um die Kunden zu unterstützen und die Umwelt während der
Wartung und am Ende der Nutzungsdauer der Schaltanlagen
zu schützen, bietet ABB ein komplettes Serviceprogramm,
das die Freisetzung des Gases SF
soll.
Die Schaltfelder UniSec werden in Übereinstimmung mit den
internationalen Normen für das Qualitäts- und Umweltma-
nagementsystem hergestellt.
ABB ist in Sachen Umweltschutz operativ und beachtet die
Norm ISO 14001. Das Produkt wird in Übereinstimmung mit
den Anforderungen der Norm IEC 62271-200 entwickelt.
Die folgende Tabelle enthält die Werkstoffe, die im Schaltfeld
SDC von 375 mm Breite benutzt werden.
Recycelbarkeit
Werkstoff
Stahl
Edelstahl
Kupfer
Messing
Aluminium
Zink
Kunststoff
SF
6
Recycelbare
Gesamtwerkstoffe
Gummi
Epoxydharz
Nicht recycelbare
Gesamtwerkstoffe
64
in die Umwelt verhindern
6
Recycelbar
kg
%
Ja
106,5
69
Ja
5,5
3,5
Ja
14
9
Ja
<0,5
<0,5
Ja
4
3
Ja
1,5
1
Ja
4,6
3
Ja
<0,5
<0,5
132
87
Nein
<1
<0.5
Nein
18,5
12
19
13
Recycling des Gases SF
ABB ist verpflichtet, das Recycling der Produkte am Ende
ihrer Nutzungsdauer zu vereinfachen. In den Ländern UE und
EEA muss die Regelung zu den F-Gasen beachtet werden.
SF
ist ein fluoriertes Treibhausgas. Daher ist ihm besondere
6
Aufmerksamkeit zu schenken, um Emissionen von SF
vermeiden. Zu diesem Zweck muss das Gas am Ende der
Nutzungsdauer der Geräte zurückgewonnen werden.
Wir empfehlen dem Kunden außerdem, immer auf den ABB
Webseiten http://www.abb.com/sf6 nachzuschlagen.
6
zu
6

Werbung

loading