Herunterladen Diese Seite drucken

ABB UniSec Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniSec:

Werbung

Steckbarer gasisolierter Leistungsschalter
Die SF
gasisolierten Mittelspannungs-Leistungsschalter
6
HD4/R-SEC, die spezifisch für die Installation in den Schaltfel-
dern UniSec bestimmt sind, haben einen seitlichen Antrieb auf
der rechten Seite. Sie benutzen das Gas SF
für den Lichtbogen. Sie sind mit der Technik der getrennten
Polteile gebaut.
Der Antrieb ESH mit Federkraftspeicher ist mit Freiauslösung
ausgeführt und erlaubt das Ein- und Ausschalten unabhängig
von der Betätigung des Bedienenden. Wenn elektrische Zu-
behörteile hinzugefügt werden, ist die Fernsteuerung möglich.
Die Konstruktion ist kompakt, widerstandsfähig und hat ein
geringes Gewicht. Die Leistungsschalter HD4/R-SEC sind auf
Lebenszeit druckversiegelte Systeme (Norm IEC 60271-1).
Löschprinzip
SF
ist ein reaktionsträges Gas mit ausgezeichneten Lösch-
6
eigenschaften. Dank seiner besonderen chemischen und
thermischen Stabilität behält das SF
lange bei und gewährleistet daher eine hohe Zuverlässigkeit
der Leistungsschalter.
Die Blas- und Kühlwirkung des Gases SF
Form der Kontakte löschen den Lichtbogen allmählich und
stellt rasch die dielektrischen Eigenschaften wieder her, ohne
dass der Lichtbogen erneut gezündet wird. Dieser Prozess
führt zu sehr niedrigen Überspannungswerten und einer
sehr kurzen Dauer des Lichtbogens. Diese Eigenschaften
machten des Leistungsschalter HD4/R-SEC ideal für MS-
Verteilungsunterstationen.
Standardkomponenten
1 Einschalt-Taste
2 Ausschalt-Taste
3 Schaltspielzähler
4 Mechanische Anzeige des Ein- und Ausschaltens des
Leistungsschalters
5 Handkurbel zum Spannen der Federn
als Löschmittel
6
seine Eigenschaften
6
und die besondere
6
Technische Daten HD4/R-SEC
Bemessungs-Spannung
Bemessungs-Frequenz
Bemessungs-Stoßspannungsfestigkeit
Bemessungs-Stehwechselspannung
Bemessungs-Strom
Ausschaltvermögen
Einschaltvermögen
Kurzschlussdauer
Polmittenabstand
(1)
25 kA - 2s
6 Mechanische Anzeige Einschaltfedern gespannt/entspannt
7 Bausatz 1: Gruppe von fünf Hilfskontakten aus/ein.
Un = 24...250 V AC-DC
8 Bausatz 2: Arbeitsstromauslöser (M01); gestattet das
Fernausschalten des Geräts.
Elektrische Eigenschaften
Leistungsaufnahme bei Anzug 125 VA/W
Lieferbare Spannungen
9 Bausatz 3: Schlüsselverriegelung in Aus-Stellung,
verschiedensperrig oder gleichsperrig.
Zweistufiger Druckschalter
− Erste Stufe - Auslösung wegen geringen Gasdrucks:
Die Anzeige erfolgt, wenn der Gasdruck von 380 kPa
absolut unter 310 kPa absolut absinkt.
− Zweite Stufe - Auslösung wegen unzureichenden
Gasdrucks: Die Anzeige erfolgt, wenn der Gasdruck unter
280 kPa absolut absinkt.
Der Druckschalter muss bei der Bestellung verlangt werden,
weil er im Werk zu montieren und zu testen ist.
Vorrichtung zum Verriegeln des Leistungsschalters mit
Meldelampen für unzureichenden Druck des Gases SF
Diese Vorrichtung wird nur für Leistungsschalter mit Druck-
schalter geliefert.
Die Verriegelungsschaltung ist eine optionale Zubehöreinrich-
tung und kann nur von ABB installiert werden.
Folgende Konfigurationen sind lieferbar:
A - Automatischer Ausschaltstromkreis des Leistungsschal-
ters mit drei Lampen.
B - Verriegelungsstromkreis des Leistungsschalters in der
Stellung, in der er sich befindet, mit drei Lampen.
[Hz]
[kV]
[kV]
[A]
[kA]
[kA]
[s]
[mm]
24-30-48-60-110-125-132-220-250 V–
48-110-120-127-220-230-240 V 50 Hz
110-120-127-220-230-240 V 60 Hz
12 kV
17,5 kV
24 kV
50/60
50/60
50/60
75
95
125
28
38
50
630/800
630/800
630
12/16/20/25
(1)
12/16/21
12/16/21
30/40/50/63
30/40/50
30/40/50
3
3
3
230
230
230
6
31

Werbung

loading