Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Befehlsmodi - Pepperl+Fuchs IC-KP-B17-AIDA1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B17-AIDA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B17-AIDA1
Befehle
7.8.3

Spezielle Befehlsmodi

Hinweis!
Alle Befehle in diesem Abschnitt können Sie nur für den Datenträgertyp '03' (IPC03)
anwenden.
Konfiguration des IPC03
Der Speicher eines Datenträgers IPC03 ist wortweise organisiert. Ein Datenwort ist definiert
mit einer Länge von 32 Bit. Für den normalen Datenbereich stehen 29 Worte von Adresse 3 bis
31 (<WordAddr> = 00h ... 1Ch) zur Verfügung.
Adresse
Word 0
Word 1
Word 2
Word 3 ...31
Word 32
Word 33
Wort 0 enthält das Passwort. Das Passwort kann nur geschrieben werden.
Mit Wort 1, dem "Protection Word", können Sie einen lesegeschützten und einen
schreibgeschützten Bereich festlegen. Das Protection Word kann nur mit korrektem Passwort
gelesen und geschrieben werden.
Mit Wort 2, dem "Control Word", können Sie verschiedene Betriebsarten und den Lesebereich
für die Betriebsart "Default Read" einstellen. Das Control Word kann nur mit korrektem
Passwort gelesen und geschrieben werden.
Falls Sie das Protection Word und das Control Word nutzen möchten, müssen Sie den
Passwortmodus aktivieren.
Die einzelnen Bits haben folgende Bedeutung:
Protection Word
Bit
0 ... 7
8 ... 15
16 ... 23
24 ... 31
Control Word
Bit
0 ... 7
8 ... 15
16
17
18 ... 23
24 ... 31
74
Bedeutung
Password
Protection Word
Control Word
Datenbereich
Device Serial Number
Device Identification
Bedeutung
erstes lesegeschütztes Wort
letztes lesegeschütztes Wort
erstes schreibgeschütztes Wort
letztes schreibgeschütztes Wort
Bedeutung
Lesebereichanfang
Lesebereichende
Passwortmodus ein/aus
Betriebsart "Read-after-Write" ein/aus
frei verwendbar
frei verwendbar
<WordAddr> <ConfAddr>
-
-
-
1
-
2
00h ... 1Ch
-
1Dh
-
1Eh
-
Byte
Byte
Bemerkung
nur Schreiben
Lesen/Schreiben
Lesen/Schreiben
Lesen/Schreiben
nur Lesen
nur Lesen
0
1
2
3
0
1
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis