Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlsausführung - Pepperl+Fuchs IC-KP-B17-AIDA1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B17-AIDA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B17-AIDA1
Befehle
Abbildung 7.8
7.6
Befehlsausführung
Die Steuerung initiiert einen Identifikationsbefehl. Falls sich die Daten seit dem letzten
Auslesen geändert haben, führt die Auswerteeinheit den neuen Befehl aus. Falls die
Auswerteeinheit einen Befehl mehrfach ausführen soll, muss das Togglebit invertiert werden.
Nur dann erkennt das Gerät, dass der Befehl erneut ausgeführt werden soll.
Wenn die Auswerteeinheit einen neuen Befehl erkennt, setzt sie den Status im Eingangsfeld
auf FFh. Der Antwortzähler wird um '1' erhöht. Nachdem die Auswerteeinheit Befehle
ausgeführt hat, wird der Status angezeigt.
Das Togglebit der Antwort entspricht dem Togglebit des Befehls.
Sobald neue Daten verfügbar sind, werden die alten Daten überschrieben. Der Antwortzähler
wird um '1' erhöht. Falls der Antwortzähler überläuft, wird er auf seinen Startwert (01h)
zurückgesetzt.
Neue Befehle dürfen nur an ein Ausgangsfeld geschickt werden, nachdem die Antwort des
vorangehenden Befehls gelesen wurde.
Nachfolgend eine Übersicht über den Telegrammaufbau von Befehl, Befehlsbestätigung und
Antwort:
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis