Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinstellungen - Pepperl+Fuchs IC-KP-B17-AIDA1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B17-AIDA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B17-AIDA1
Webfunktionen
mail adress sender
Geben Sie hier eine dem Gerät zugehörige E-Mail-Adresse ein. Je nach SMTP-Server muss
diese Adresse dem E-Mail-Server bekannt sein.
IP adress smtp server
IP-Adresse des SMTP-Servers
Mail triggered on channel by error codes:
Jedes Antworttelegramm enthält eine Statusinformation. Stimmt dieser Wert mit dem
eingetragenen Fehlercode des jeweiligen Kanals überein, wird eine E-Mail ausgelöst. Bei den
Kanälen, bei denen kein Schreib-/Lesekopf angeschlossen ist, sollte auch kein Fehlercode
eingetragen werden. Wird an einem Kanal ein Triggersensor angeschlossen, sollte das Feld
ebenfalls leer bleiben. Wird mehr als ein Fehlercode eingetragen, müssen diese mit einem
Komma getrennt werden. Es sind maximal 5 verschiede Codes zulässig.
Folgende Fehlercode - Eintragungen sind zu empfehlen:
6 - Hardwarefehler
7 - Interner Gerätefehler
Subject:
Der in dieser Zeile eingegebene Kommentar erscheint bei jeder versendeten E-Mail als Betreff.
Additional e-mail text:
Geben Sie hier einen freien Text ein, der zu jeder versendeten E-Mail mitgeschickt wird. Das
Gerät fügt zu diesem Text noch den Kanal, die Typenbezeichnung des Schreib-/Lesekopfes
und die Ursache des aufgetretenen Fehlers hinzu.
Hinweis!
Verwenden Sie das freie Textfeld z. B. zur Ortsangabe oder für Serieninfos.
8.4

Sicherheitseinstellungen

User name, password:
Der voreingestellte Benutzername und das Passwort lauten: "identcontrol".
100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis