Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme: Zuweisung Von Gerätenamen, Blinken Der Led; Datenübertragungsstatistik - Pepperl+Fuchs IC-KP-B17-AIDA1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B17-AIDA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B17-AIDA1
Befehle
2. Bei mehr als einem passenden Produkt erscheint eine Produktliste. Wählen Sie Ihr Produkt
aus.
3. Wechseln Sie zur Liste der Produktinformationen. Wählen Sie "Technische Dokumente".
Hier finden Sie in einer Listendarstellung alle verfügbaren Dokumente.
4. Wählen Sie die GDSML-Datei oder das Beispielprojekt aus, indem Sie den entsprechenden
ZIP-Dateinamen klicken.
7.5.5
Inbetriebnahme: Zuweisung von Gerätenamen, Blinken der LED
Innerhalb eines PROFINET IO-Systems müssen den IO-Devices eindeutige Gerätenamen
zugewiesen werden. Über diesen Namen und die MAC-Adresse werden die IO-Devices im
Netz identifiziert.
Die Namensvergabe ("Geräte-Taufe") geschieht mit Hilfe des Projektierungswerkzeuges.
Geben Sie dem IO-Device (Objekt in der Projektierung) einen eindeutigen Namen und weisen
diesen Namen dann dem eigentlichen Gerät zu (-> Gerätenamen vergeben). Wählen Sie hierzu
in der Liste der angebotenen Geräte das gewünschte IO-Device anhand seiner MAC-Adresse
aus.
Zur leichteren Identifizierung des Gerätes bieten manche Projektierungswerkzeuge die
Möglichkeit, gezielt eine LED des Gerätes blinken zu lassen. Wählen Sie dazu ein IO-Device
anhand seiner MAC-Adresse aus und starten dann das Blinken / den Teilnehmer-Blinktest.
Beim IO-Device IC-KP-B17 blinkt dann die LED PWR/ERR.
Beachten Sie zur genaueren Beschreibung der Vorgehensweise zum Zuweisen des
Gerätenamens und zum Teilnehmer-Blinktest die Dokumentation des verwendeten
Projektierungswerkzeuges.
Nach der Vergabe und Zuweisung der Gerätenamen muss die geänderte Konfiguration in den
PROFINET IO-Controller geladen werden. Der IO-Controller vergibt dann automatisch eine IP-
Adresse an das IO-Device.
7.5.6
Datenübertragungsstatistik
Am Beispiel der Software Step7 von Siemens sehen Sie ein Engineeringtool, dass Ihnen eine
Datenübertragungsstatistik bietet.
In der Hardwarekonfiguration HW Konfig können Sie über die Funktionen
"Baugruppenzustand" ein Fenster öffnen. Wählen Sie die Registerkarte "Statistik" aus, um die
statistische Daten zur Telegrammübertragung abzufragen.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis