Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

User Port - Rohde & Schwarz R&S ESU8 Bedienungsanleitung

Messempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

User Port

User Port
1302.6163.11
Der User Port befindet sich auf der Rückseite des R&S ESU. Weitere
Informationen über den mechanischen Aufbau und die elektrischen
Eigenschaften finden Sie m Kompakthandbuch, Kapitel "Front- und
Rückansicht":
Eine wesentliche Anforderung an automatische Messsysteme ist, den
zeitlichen Overhead des gesamten Messablaufs gegenüber der reinen
Messzeit so gering als möglich zu halten. Ein typischer Messablauf enthält
dabei folgende Schritte:
1. Grundeinstellung des R&S ESUs (Frequenz, Pegel, Bandbreite, Messzeit,
Triggerquelle).
2. Einstellung des Messobjekts und Aktivierung seines Ausgangssignals.
3. Starten der Messung am . Der R&S ESU wartet auf das Triggersignal.
4. Erzeugung des Triggersignals, , warten auf die Fertigmeldung des
R&S ESU
5. Einlesen der Messdaten.
Nach dem Start der Messung werden im R&S ESU Einschwingzeiten der
Hardware abgewartet, bevor die Datenaufnahme tatsächlich beginnt.
Triggersignale, die während dieser Einschwingzeit eintreffen, werden daher
ignoriertR&S ESU.
In den meisten Fällen ist dieses Verhalten unkritisch, sofern das Triggersignal
periodisch und das Messsignal stationär ist:
Analyzer Setup
Start of
Measurement
Bild 4-56
Messablauf bei stationärem Messsignal und periodischem Trigger
In diesem Fall reagiert der R&S ESU auf das erste Triggersignal nach seiner
Einschwingzeit.
Trigger Signal Accepted by
Analyzer Settling Time
DUT Output Signal
4.424
R&S ESU
Analyzer
Data Acquisition
Trigger
Signal
D-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s esu40R&s esu26

Inhaltsverzeichnis