Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S ESU8 Bedienungsanleitung Seite 770

Messempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRACe - Subsystem
TRACe<1|2>:IQ:DATA?
Dieser Befehl startet eine Messung mit der über TRACe:IQ:SET vorgegebenen Einstellung und liefert
unmittelbar die Liste der bezüglich Frequenzgang korrigierten Messergebnisse zurück. Die Anzahl der
Messergebnisse hängt von den Vorgaben des Befehls TRACe:IQ:SET ab, das Ausgabeformat von
der Voreinstellung über das FORMat – Subsystem.
a
A
Hinweis
Der Befehl erfordert, dass alle angeforderten Messdaten komplett abgeholt
werden, bevor das Gerät weitere Befehle akzeptiert.
Parameter:
keine
Beispiel:
"TRAC:IQ:STAT ON"
'schaltet
"TRAC:IQ:SET NORM,10MHz,32MHz,EXT,POS,0,4096"
'konfiguriert die Messung:
'Filtertyp: Normal
'RBW: 10 MHz
'Sample Rate: 32 MHz
'Trigger Source: External
'Trigger Slope: Positive
'Pretrigger Samples: 0
'# of Samples: 4096
"FORMat REAL,32"
'legt das Format der Antwortdaten fest
"TRAC:IQ:DATA?"
'Startet die Messung und liest die Ergebnisse aus
Rückgabewert:
Die Daten sind unabhängig vom gewählten Ausgabeformat linear in der Einheit
Volt skaliert und entsprechen der Spannung am HF-Eingang des Gerätes.
ASCII-Format (FORMat ASCII):
In diesem Fall gibt der Befehl eine durch Komma getrennte Liste (Comma Separated Values = CSV)
der gemessenen Spannungswerte im Floating-Point-Format zurück. Die Anzahl der zurückgegebenen
Daten ist dabei 2 * Anzahl der Samples, wobei die erste Hälfte die I-Werte, die zweite Hälfte die Q-
Werte enthält.
A
a
Hinweis
Bei >512 k ≡ 524288 Abtastwerten werden die Daten in logischen Blöcken von
512k Werten übertragen. Siehe unten.
1302.6163.11
die I/Q-Messdatenaufnahme ein
6.262
R&S ESU
D-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s esu40R&s esu26

Inhaltsverzeichnis