Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S ESU8 Bedienungsanleitung Seite 126

Messempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZF-Spektrumanalyse – Taste MKR
ALL MARKER OFF
1302.6163.11
Beispiel:
[PRESET]
[MKR]
[MARKER 2]
[MARKER NORM DELTA]
[MARKER 2]
Fernbedienungsbefehl:
Bei mehreren dargestellten Messkurven (Traces) wird der Marker nach dem
Einschalten auf den Spitzenwert (Peak) der aktiven Messkurve mit der
niedrigsten Nummer (1 bis 3) gesetzt. Falls sich dort bereits ein Marker
befindet, wird er auf die Frequenz mit dem nächstniedigeren Pegel (Next Peak)
gesetzt.
Ein Marker kann nur eingeschaltet werden, wenn mindestens eine Messkurve
im entsprechenden Fenster sichtbar ist.
Wird
eine
Messkurve
zugeordneten Marker und Markerfunktionen ebenfalls gelöscht. Beim erneuten
Einschalten der Messkurve (VIEW, CLR/WRITE,..), werden diese Marker mit
eventuell verknüpften Funktionen an den ursprünglichen Positionen wieder
restauriert, sofern sie nicht zwischenzeitlich auf eine andere Messkurve gesetzt
wurden.
Der Softkey ALL MARKER OFF schaltet alle Marker (Referenz- und
Deltamarker) aus. Ebenso schaltet er die mit den Markern oder Delta-Markern
verbundenen Funktionen und Anzeigen ab.
Der R&S ESU wechselt in die Grundeinstellung.
Mit Aufruf des Menüs wird der Marker 1
eingeschaltet (Nummer 1 im Softkey ist hinterlegt)
und
auf
den
Maximalwert
positioniert. Er ist ein Normal-Marker. Daher ist
der Softkey MARKER NORMAL hinterlegt.
Marker 2 wird eingeschaltet (Softkey hinterlegt).
Er wird beim Einschalten automatisch als Delta-
Marker definiert. Daher ist DELTA im Softkey
MARKER NORM DELTA hinterlegt. Im Marker-
Info-Feld werden Frequenz und Pegel des Marker
2 relativ zum Marker 1 ausgegeben.
Im Softkey MARKER NORM DELTA ist NORM
hinterlegt. Marker 2 wird zum Normal Marker. Im
Marker-Info-Feld werden Frequenz und Pegel des
Marker 2 als Absolutwerte ausgegeben.
Marker 2 wird ausgeschaltet. Marker 1 wird zum
für Dateneingabe aktiven Marker. Im Marker-Info-
Feld werden Frequenz und Pegel des Marker 1
ausgegeben.
CALC:MARK ON;
CALC:MARK:X <value>;
CALC:MARK:Y?
CALC:DELT ON;
CALC:DELT:MODE ABS|REL
CALC:DELT:X <value>;
CALC:DELT:X:REL?
CALC:DELT:Y?
abgeschaltet,
werden
4.98
R&S ESU
der
Messkurve
die
dieser
Messkurve
D-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s esu40R&s esu26

Inhaltsverzeichnis