Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S ESU8 Bedienungsanleitung Seite 607

Messempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S ESU
CALCulate:STATistics:SCALe:X:RANGe 1dB... 200dB
Dieser Befehl definiert den Referenzpegel für die x-Achse des Messdiagramms. Die Einstellung ist
identisch mit der Einstellung des Pegelbereichs mit dem Befehl DISPlay:WINDow:TRACe:Y:
SCALe.
Beispiel:
"CALC:STAT:SCAL:X:RANG 20dB"
Eigenschaften:
*RST-Wert: 100dB
SCPI: gerätespezifisch
Betriebsart:
A
CALCulate:STATistics:SCALe:Y:UNIT PCT | ABS
Dieser Befehl schaltet die Skalierung der Y-Achse zwischen Prozent und Absolut um.
Beispiel:
"CALC:STAT:SCAL:Y:UNIT PCT"
'Umschaltung auf Prozent
Eigenschaften:
*RST-Wert: ABS
SCPI: gerätespezifisch
Betriebsart:
A
CALCulate:STATistics:SCALe:Y:UPPer 1E-8...1.0
Dieser Befehl definiert die Obergrenze für die y-Achse des Messdiagramms bei Statistik-Messungen.
Da auf der y-Achse Wahrscheinlichkeiten angegeben sind, sind die eingegebenen numerischen Werte
dimensionslos.
Beispiel:
"CALC:STAT:SCAL:Y:UPP 0.01"
Eigenschaften:
*RST-Wert: 1.0
SCPI: gerätespezifisch
Betriebsart:
A
CALCulate:STATistics:SCALe:Y:LOWer 1E-9...0.1
Dieser Befehl definiert die Untergrenze für die y-Achse des Messdiagramms bei Statistik-Messungen.
Da auf der y-Achse Wahrscheinlichkeiten aufgetragen werden, sind die eingegebenen Zahlenwerte
einheitenlos.
Beispiel:
"CALC:STAT:SCAL:Y:LOW 0.001"
Eigenschaften:
*RST-Wert: 1E-6
SCPI: gerätespezifisch
Betriebsart:
A
1302.6163.11
CALCulate - Subsystem
6.99
D-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s esu40R&s esu26

Inhaltsverzeichnis