Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S ESU8 Bedienungsanleitung Seite 516

Messempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Common Befehle
*IDN?
IDENTIFICATION QUERY fragt die Gerätekennung ab.
Beispiel: " Rohde&Schwarz, R&S ESU-26, 123456/789, 3.97"
R&S ESUR&S FSU-3 = Gerätebezeichnung (modellabhängig)
123456/789 = Seriennummer
1.03 = Firmware-Versionsnummer
*IST?
INDIVIDUAL STATUS QUERY gibt den Inhalt des IST-Flags in dezimaler Form zurück (0 | 1). Das IST-
Flag ist das Status-Bit, das während einer Parallel-Poll-Abfrage gesendet wird (siehe Kapitel
„Fernsteuerung –
Grundlagen").
*OPC
OPERATION COMPLETE setzt das Bit 0 im Event-Status-Register, wenn alle vorausgegangenen
Befehle abgearbeitet sind. Dieses Bit kann zur Auslösung eines Service Requests benutzt werden
(siehe Kapitel
„Fernsteuerung –
*OPC?
OPERATION COMPLETE QUERY schreibt die Nachricht "1" in den Ausgabepuffer, sobald alle
vorangegangenen Befehle ausgeführt sind (siehe Kapitel
*OPT?
OPTION IDENTIFICATION QUERY fragt die im Gerät enthaltenen Optionen ab und gibt eine Liste der
installierten Optionen zurück. Die Optionen sind durch Kommata voneinander getrennt.
1302.6163.11
Grundlagen").
6.8
„Fernsteuerung –
Grundlagen").
R&S ESU
D-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s esu40R&s esu26

Inhaltsverzeichnis