Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S ESU8 Bedienungsanleitung Seite 66

Messempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Receiver – Taste MEAS
THRESHOLD SCAN
1302.6163.11
Da die Vormessung für jede Nachmessung sofort unterbrochen wird, erfolgt die
Nachmessung sehr zeitnah zur Vormessung. Das erhöht bei driftenden und
schwankenden Störern die Wahrscheinlichkeit, dass das betreffende Signal bei
der Nachmessung zuverlässig erfasst wird.
Mit der Funktion Schmalband/Breitband-Unterscheidung (Softkey NB/
BB DISCR) übernimmt der R&S ESU selbst die Entscheidung, mit welchem
Detektor die Nachmessung durchgeführt wird. Dazu vergleicht der R&S ESU
den positiven und den negativen Spitzenwert der Vormessung. Überschreitet
die Differenz eine durch den Benutzer einstellbare Schwelle, wird ein
Breitbandstörer
angenommen
Nachmessung verwendet. Unterschreitet die Differenz diese Schwelle, handelt
es sich um einen Schmalbandstörer und die Nachmessung erfolgt mit dem
Mittelwertdetektor. (Die positiven und negativen Spitzenwerte werden bei der
Vormessung vom R&S ESU automatisch mit ermittelt.)
Der Nachmesswert wird dann in die Peak-Liste aufgenommen und ersetzt dort
das Ergebnis der Vormessung. Der Parameter NO OF PEAKS bestimmt die
Anzahl der Werte, die höchstens in die Liste aufgenommen werden. Ist diese
Anzahl erreicht, wird der Prescan zwar fortgesetzt, es werden aber keine
Nachmessungen mehr durchgeführt
Das Untermenü THRESHOLD SCAN wird aus dem übergeordneten Menü
RECEIVER aufgerufen:
THRESHOLD ON OFF
!
EDIT PEAK LIST
NO OF PEAKS
NB/BB DISCR
MARGIN
FINAL MEAS TIME
AUTOMATIC FINAL
INTERACTIVE
RUN SCAN
Side menu
ESH2-Z5 ESH3-Z5 ENV
4200 ENV 216 OFF
PRESCAN PHASES
!
FINAL PHASES
RUN SCAN
und
der
Quasi-Peak-Detektor
EDIT FREQUENCY
INSERT
DELETE
SORT BY FREQUENCY
SORT BY DELTA LIMIT
ASCII FILE EXPORT
DECIM SEP
PAGE UP/PAGE DOWN
4.38
R&S ESU
für
die
D-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s esu40R&s esu26

Inhaltsverzeichnis