Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S ESU8 Bedienungsanleitung Seite 615

Messempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S ESU
DIAGnostic<1|2>:SERVice:INPut:RECTangle[:STATe] ON | OFF
Dieser Befehl schaltet das Rechteck-Kalibriersignal ein/aus. Die Umschaltung bezieht sich auf das mit
<1|2> ausgewählte Messfenster. Die Einstellung wird nur wirksam, wenn der HF-Eingang mit dem
Befehl DIAG:SERV:INP CAL auf das interne Referenzsignal umgeschaltet wurde.
a
A
Hinweis
Beim Einschalten des Rechteck-Kalibriersignals wird das gepulste Kalibriersignal
ausgeschaltet.
Beispiel:
"DIAG:SERV:INP CAL"
"DIAG:SERV:INP:RECT ON"
Eigenschaften:
*RST-Wert: OFF
SCPI: gerätespezifisch
Betriebsart:
R, A
DIAGnostic<1|2>:SERVice:INPut:RECTangle:PRATe 5 kHz | 31.25 kHz | 50 kHz | 250 kHz | 500 kHz
Dieser Befehl wählt die Frequenz des Rechteck-Kalibriersignals aus. Die Umschaltung bezieht sich
auf das mit <1|2> ausgewählte Messfenster.
Die einstellbaren Frequenzen sind 5 kHz | 31.25 kHz | 50 kHz | 250 kHz | 500 kHz.
Beispiel:
"DIAG:SERV:INP:RECT:PRAT 128 MHz
Eigenschaften:
*RST-Wert: 5 kHz
SCPI: gerätespezifisch
Betriebsart:
R, A
1302.6163.11
DIAGnostic - Subsystem
6.107
D-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s esu40R&s esu26

Inhaltsverzeichnis