Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 50ES7000 Betriebsanleitung Seite 62

Magnetisch-induktive durchflussmesser

Werbung

Unterfüllungen
a) Messsystem ist nicht optimiert.
b) Messsystem wurde zwangsabgeschaltet:
c) Starke Durchflussschwankungen beim Schalten des Endkontaktes und der Nachlaufmengenerfas-
d) Starke Schwankungen der Ventilschließzeit.
e) Nullpunktschwankungen während der Messung (EMV).
f) Lufteinschlüsse im Medium.
g) Differierender Feststoffanteil im Messstoff.
h) Keine ausreichende Leitfähigkeit vorhanden.
i) Rückfluss beim Füllvorgang und eingestellter Durchflussintegration „Nur Vorlauf".
j) Nach Produktwechsel durch Veränderung der Produktbeschaffenheit und daraus resultierenden
k) Bei Nachlaufmengenkorrektur oder System-Nullpunktabgleich, wenn Pulsation oder Luft in der Rohr-
l) Bei Auftreten prozessbedingter Verlust- oder Leckmengen.
m) Bei Kontrollen mittels Waage muss die Dichte mit berücksichtigt werden.
Überfüllung
a) Siehe Punkte a, c, d, e, g, h, j, k und m bei Unterfüllung.
b) Die Nachlaufmengenerfassungszeit wurde zu kurz gewählt. Hieraus resultiert eine konstante Über-
Messumformer signalisiert Fehler bei der Referenzspannung
a) Fehler bei der Verdrahtung (Adernvertauschung, Schluss zwischen Signalader und Schirm).
b) Steckbrücken auf der Anschlussplatte (19'') bzw. Grundplatte (Feldgehäuse) sind falsch gesteckt (Br.
c) Unterbrechung des Erregerstromkreises (M1 und M3).
62
Füll-MAG Messumformer 50ES7000
– Maximale Abfüllzeit zu kurz gewählt.
– Externer Stop über Anlagensteuerung
– Externer Stop über „NOT AUS"-Taste
sung.
Bei homogener Verteilung (aufgeschäumte Produkte) ist dieser Effekt gewünscht und stellt kein Pro-
blem dar!
Nachlaufmengen-, Kalibrierungs und System-Nullpunktänderungen.
leitung bzw. Abgleich mit vom Messstoff abweichenden, im Messrohr befindlichen Produkten (z.B.
Reinigungsflüssigkeit oder Wasser bei CIP-Reinigung).
füllung des Volumens, welches vom Messumformer nicht mehr erfasst werden kann.
1 und 2 bei Standard-Aufnehmern oder Br. 7 und 8 bei Aufnehmern mit Impendanzwandler).
10 Inbetriebnahme Hinweise
D184B022U01

Werbung

loading