Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 50ES7000 Betriebsanleitung Seite 45

Magnetisch-induktive durchflussmesser

Werbung

7.3.20
Der Messbereichsendwert Q
Qmax
eichter Ausführung zwischen 0,3 Q
100.000 l/min
Mit Hilfe dieses Parameters kann der Messbereich gespreizt werden.
Beispiel DN 25:
Bei einer Einstellung des Q
denen Fließgeschwindigkeit von 2 m/s (40 l/min) würde lediglich ein Momentandurchfluss von 20 % im
Display angezeigt werden. Da aus Gründen der hohen Auflösung der Durchfluss ca. 80 bis 100 % betra-
gen sollte, muss Q
tor 5 nach unten, erhöht sich die Durchflussanzeige (Auflösung) um Faktor 5 nach oben auf einen
Anzeigewert von 100 %.
Mögliche Fehlermeldungen bei der Dateneingabe
7.3.21
Die unten aufgeführten Einheiten lassen sich mit den Pfeiltasten auswählen:
Einheit Zähler
Die Einheit gilt für die Abfüllmenge, für die Vorkontaktmenge, für die Gesamtzähler, für den Durchfluss-
l
zähler, für die Nachlaufmenge und Nachlaufkorrekturmenge sowie für die Abspritzmenge.
Einheit
ml
l
hl
igal
gal
mgal
bbl
bls
g
kg
t
7.3.22
Die Impulswertigkeit des inkrementalen Impulsausganges ist ein reiner Anzeigeparameter und kann an-
Impulswertigkeit
wenderseitig nicht verstellt werden. Die Impulswertigkeit wird vom Messumformer aus den Parametern
6000.00 / l
„Q
„Kalibrierfaktor" so berechnet, dass sich eine Zählfrequenz von 10 kHz bei einem Durchfluss von 100 %
einstellt. Damit ist immer eine maximale Auflösung gewährleistet.
7.3.23
Die Impulsbreite des inkrementalen Impulsausganges ist fest auf 0,0320 ms eingestellt und kann nicht
Impulsbreite
verändert werden.
0.0320 ms
7.3.24
Die Schleichmengenabschaltung ist in einem Bereich von 0 bis 10 % vom Messbereichsendwert einstell-
Schleichmenge
bar. Sie wirkt lediglich auf die Momentanwertanzeige des Displays. Nach Unterschreitung der Schleich-
0.0000 %
menge wird die Momentanwertanzeige auf Null gesetzt.
Eine Durchflussintegration erfolgt auch unterhalb der Schleichmengengrenze.
D184B022U01
Füll-MAG Messumformer 50ES7000
Q
max
max
auf 2 m/s (40 l/min) eingestellt werden. Durch die Verschiebung des Q
max
Fehlernummer Ursache
10
Eingabe > 1,0 Q
11
Eingabe < 0,05 Q
Einheit Zähler
Milliliter
Liter
Hektoliter
Kubikmeter
Imperial Gallons
US Gallons
US Million Gallons
Barrel-Brauerei
Barrel-Petrochemie
Gramm
Kilogramm
Tonne
Impulswertigkeit
" (Veränderung bei Nennweitenverstellung oder Messbereichverstellung), „Einheit Zähler" und dem
max
Impulsbreite
Schleichmenge
ist in den Grenzen von 0,05 Q
max
bis 1,0 Q
max DN
max DN
auf 10 m/s Fließgeschwindigkeit (200 l/min) und einer tatsächlich vorhan-
> 10 m/S
max DN
< 0,5 m/S
max DN
7 Dateneingabe
bis 1,0 Q
max DN
max DN
).
einstellbar (bei ge-
um Fak-
max
45

Werbung

loading