Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 50ES7000 Betriebsanleitung Seite 20

Magnetisch-induktive durchflussmesser

Werbung

Anlagenalarm-Kontakt
+
E
K
V8
V9
MU
Anwender
+24 V
1
3
(1)
2
4
Schaltglied
(Relais, Ventil)
0V
Betrieb:
Optok. durchgeschaltet
Alarm:
Optok. nicht durchgeschaltet
Abb. 9:
Ausgangskontaktbeschaltung
Technische Daten
Eingangsbetriebsspannung
Steuerstrom bei U
N
max. Eingangsleistung
Schaltschwelle
Ausgangsbetriebspannung
max. Laststrom
max. Spannungsabfall bei max. Ausgang
Ruhestrom bei 24 V
Einschaltverzögerung
Ausschaltverzögerung
max. Schaltfrequenz 1 : 1
Spannungsfestigkeit E/A-TS
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Leiter
Leiterquerschnitt
Ausgangsbetriebsspannung
+U
B
t
e i n
ED 100 %
1000 s
ED 75 %
100 s
ED 75 %
10 s
ED 50 %
50 A - Bereich
bei I
1 s
tu = + 40 °C
ED 50 %
U
ST
0,1 s
ED 25 %
21,4 21,6
24
Abb. 10:
Diagramme des Verstärkerbausteins
20
Füll-MAG Messumformer 50ES7000
Alarm-Kontakt
MU
Anwender
Betrieb:
Alarm:
24 V dc ±10 %
5 mA
550 mW
13 ... 15 V dc
24 V dc ±10 %
500 mA
≤ 450 mA
≤ 20 mA
ca. 5 µs
ca. 25 µs
3 kHz
4 kV
eff
-25 °C bis +45 °C
-40 °C bis +60 °C
AWG 22 ... 12
0,5 ... 4 mm
= 500 mA
AUS
+ U
B
+U [V]
26,4 27,6 28,8 30 31,2
B
+
E
K
V5
V6
+24 V
1
3
(1)
2
4
Schaltglied
(Relais, Ventil)
0V
Optok. durchgeschaltet
Optok. nicht durchgeschaltet
Eingangsbetriebsspannung
U
ST
T
ein
ED 100 %
1000 s
ED 75 %
100 s
ED 75 %
10 s
ED 50 %
1 s
ED 50 %
0,1 s
50 A - Bereich
ED 25 %
0,01 s
bei +U =
ED 1 %
0,001 s
24Vdc ± 10 %
ED 1 %
0
Ausgang inaktiv
4 Montage und Installation
Verstärkerbaustein
Bestelldaten:
Typ: DKV-24dc/32 (für 32 mm Schiene)
Best.-Nr. 801578
Typ: DKV-24dc/35 (für 35 mm Schiene)
Best.-Nr. 801579
50 A - Bereich
bei I
= 500 mA
AUS
t = 40 °C
u
B
+U = 24Vdc ± 10 %
B
2
4
6
20,4 21,6
24
26,4
Ausgang
Ausgang aktiv
undefiniert
U [V]
28,8 30
ST
D184B022U01

Werbung

loading