Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 50ES7000 Betriebsanleitung Seite 49

Magnetisch-induktive durchflussmesser

Werbung

7.3.29.1
Nach Selektierung dieses Parameters lässt sich in der darunter liegenden Konfigurierebene das ge-
wünschte Schnittstellenprotokoll (ASCII- oder DCI-Protokoll) oder ein von 4 im Messumformer implemen-
tiertes Standard-Druckerprotokoll auswählen. Bei der Kommunikation über die Schnittstelle mit dem
Messumformer hat man Zugriff auf alle Parameter, Zählerstände und Steuerfunktionen.
a) ) ) ) µ µ µ µ DCI-Prokokoll
µDCI-Binär ist ein spezielles ABB-Protokoll und kompatibel zur µDCI-Gerätefamilie. Es ist zu selektieren,
Kommunikation
wenn der Messumformer z. B. in Verbindung mit einem Supervisor-PC oder dem ABB-Prozessleitsystem
DCI Binär
betrieben werden soll. Weitergehende Informationen sind aus dem µDCI-Schnittstellenprotokoll zu ent-
nehmen.
b) ASCII-Protokoll
Wird der Messumformer in Verbindung mit einer Messumformerdialogeinheit betrieben oder ein Drucker
Kommunikation
an die Messumformerschnittstelle angeschlossen, ist das ASCII-Protokoll zu selektieren. Ferner ist es zu
ASCII
selektieren, wenn eine Kommunikation zwischen einem PC und dem Messumformer aufgebaut werden
soll. Weitergehende Informationen sind dem ASCII-Schnittstellenprotokoll zu entnehmen.
c) Druck 1 - Abf. Fehl (Drucker 1)
Dieses Protokoll erzeugt automatisch nur eine Druckerausgabe, wenn eine Unter- bzw. Überfüllung vor-
Kommunikation
liegt.
Druck 1 − Abf. Fehl
Ueberfuellung
Geraetenr.
A1 Nr.
Q 30.0083 l
d) Druck 2 - Abfüll. (Drucker 2)
Das Protokoll erzeugt automatisch nach jeder Abfüllung einen Protokollausdruck.
Kommunikation
Geraetenr.
Druck 2 − Abfüll.
A1 Nr.
Q 29.9990 l
Qg 29.9990 l
Geraetenr.
A1 Nr.
Q 10.8396 l
Qg 40.8386 l
Geraetenr.
A1 Nr.
Q 30.0130 l
Qg 70.8516 l
e) Druck 3 - Service (Drucker 3)
Nach jeder Abfüllung erfolgt automatisch ein umfangreicher Ausdruck mit den wichtigen Daten der letzten
Kommunikation
Abfüllung.
Druck 3 − Service
Geraetenr.
A1 Nr.
Q 29.9976 l
Qa 30.0000 l
Fehler -0.011 %
Qn 0.0416 l
Qnk -0.043 l
Nz 2000.0 ms
Kal -1.460 %
Qab 0.0000 l
D184B022U01
Füll-MAG Messumformer 50ES7000
Kommunikation
A1
=
Abfüllmenge 1
0
Nr.
=
Nummer der Abfüllung
Q
=
Abgefüllte Menge (hier in Liter)
5
Qa
=
eingegebene Abfüllmenge („Unterfüllung" eingestellt auf 0,0005 %)
0
A1
=
Abfüllmenge 1
1
Nr.
=
Nummer der Abfüllung
Q
=
Abgefüllte Menge
Qg
=
Gesamtabfüllmenge
0
2
0
3
0
A1
10
Nr.
Q
Qa
Fehler
Qn
Qnk
Nz
Kal
Qab
=
Abfüllmenge 1
=
Nummer der Abfüllung
=
Abgefüllte Menge
=
eingegebene Abfüllmenge
=
prozentualer Fehler zwischen Q und Qa
=
gemessene Nachlaufmenge
=
eingegebene Nachlaufkorrekturmenge
=
eingegebene Nachlaufzeit
=
eingegebene Kalibrierung
=
eingegebene Abspritzmenge
7 Dateneingabe
49

Werbung

loading