Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tracyl (Option) - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M1: Kinematische Transformation
7.1 Kurzbeschreibung
7.1.2

TRACYL (Option)

Hinweis
Für die Funktion "Zylindermantelkurventransformation (TRACYL)" ist die lizenzpflichtige
Option "TRANSMIT und Mantelflächentransformation" erforderlich.
Die Funktion "Zylindermantelkurventransformation (TRACYL)" ermöglicht folgende
Leistungen:
Bearbeitung von
● Längsnuten an zylindrischen Körpern,
● Quernuten an zylindrischen Körpern,
● beliebig verlaufenden Nuten an zylindrischen Körpern.
Der Verlauf der Nuten wird bezogen auf die abgewickelte, ebene Zylindermantelfläche
programmiert.
Für die Bearbeitung werden Drehmaschinen mit
● X-C-Z-Kinematik und
● X-Y-Z-C-Kinematik
unterstützt.
● Die Steuerung transformiert die programmierten Verfahrbewegungen des Zylinder-
● Für Nutwandkorrektur ist X-Y-Z-C Kinematik mit folgenden Achsen erforderlich
488
Koordinatensystems auf die Verfahrbewegungen der realen Maschinenachsen
(Standardfall X-C-Z-Kinematik TRAFO_TYPE_n = 512):
– Rundachse (1)
– Zustellachse senkrecht zur Drehachse (2)
– Längsachse parallel zur Drehachse (3)
Hinweis
Die Linearachsen (2) und (3) stehen senkrecht aufeinander. Die Zustellachse (2)
schneidet die Rundachse. Diese Anordnung ermöglicht keine Nutwandkorrektur.
(TRAFO_TYPE_n = 513):
– Rundachse (1)
– Zustellachse senkrecht zur Drehachse (2)
– Längsachse parallel zur Drehachse (3)
– Längsachse (4), die (2) und (3) zum rechthändigen kartesischen Koordinatensystem
ergänzt.
Hinweis
Die Linearachsen (2), (3) und (4) stehen senkrecht aufeinander. Diese Konstellation
ermöglicht Nutwandkorrektur.
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis