Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic R32 Installationsanleitung Seite 281

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 273
Befestigen von Netzkabel und Verbindungskabel
1. Zur Verbindung von Hydromodul/Speicher-Einheit und Außengerät ist ein
zugelassenes fl exibles Kabel mit Polychloroprenmantel, Kurzzeichen 60245
IEC 57 zu verwenden. Die folgende Tabelle zeigt die Kabelquerschnitte.
Modell
Kombi-Hydromodul
Außengerät
WH-UD03JE5*, WH-UD05JE5*
WH-ADC0309J3E5C
WH-UD07JE5*, WH-UD09JE5*
Leiter mit derselben Leitungsfarbe sind an Außengerät und
Warmwasserspeicher an den jeweils gleichen Klemmennummern
anzuschließen.
Wie in der Abbildung dargestellt, sollte der Erdleiter aus Sicherheitsgründen
länger sein als die übrigen Leitungen, für den Fall, dass das Kabel aus dem
Kabelhalter herausrutscht.
2. Der Anschluss an die Stromversorgung muss über eine Trennvorrichtung
erfolgen.
Die Trennvorrichtung muss einen Kontaktabstand von mindestens
3,0 mm aufweisen.
Zugelassenes Netzkabel mit Polychloroprenmantel, Kurzzeichen 60245 IEC
57 oder höher, an Netzanschluss 1 und Netzanschluss 2 anschließen, das
andere Kabelende an die Trennvorrichtung anschließen.
Die folgende Tabelle zeigt die Kabelquerschnitte.
Modell
Netz-
Kabelquerschnitt
Kombi-Hydromodul Außengerät
kabel
1
3 x min 1,5 mm
WH-UD03JE5*,
WH-UD05JE5*
2
3 x min 1,5 mm
WH-
ADC0309J3E5C
1
3 x min 2,5 mm
WH-UD07JE5*,
WH-UD09JE5*
2
3 x min 1,5 mm
3. Damit die Kabel und Leitungen nicht durch scharfe Kanten beschädigt
werden, müssen sie durch die Kabeldurchführung auf der Unterseite
des Anschlusskastens geführt werden, bevor sie mit dem Klemmenblock
verbunden werden. Die Kabeldurchführungen müssen verwendet und
dürfen nicht entfernt werden.
Anschlussklemmen des Außengeräts
Leitungsfarbe (Verbindungskabel)
Anschlussklemmen der Hydromodul/
L
N
Speicher-Einheit
(Netzkabel)
Anschlussklemmen der
L
N
Leitungsschutzschalter
Netzanschluss 1 Netzanschluss 2
FI-Schutzschalter
*1
Kabelhalter
Netzkabel 1
Netzkabel 2
Klemmenschraube
M4
M5
*1 - Der Erdleiter muss aus Sicherheitsgründen länger als die übrigen Leitungen sein
Kabelquerschnitt
4 x min 1,5 mm
2
2
4 x min 2,5 mm
Leitungs-
Empfohlener Fehler-
schutzschalter
stromschutzschalter
2
15/16A
30mA, 2 P, Typ A
2
15/16A
30mA, 2 P, Typ AC
2
25 A
30mA, 2 P, Typ A
2
15/16A
30mA, 2 P, Typ AC
1
2
3
L
N
1
2
3
1
1
Verbindung
L
N
1
1
Hydromodul/
Speicher-Einheit/
Außengerät
Klemmenleiste
*1
Kabelhalter
Verbindungskabel
Anzugsmoment N•cm
157 – 196
196 – 245
ABISOLIERUNG UND KABELANSCHLUSS
Abisolieren
Beim Anklemmen keine
zwischen den Kabeln
Litzen abstehen lassen
Leiter
Leiter
vollständig
zu weit
eingeführt
eingeführt
ZULÄSSIG
UNZULÄSSIG
ANSCHLUSSBEDINGUNGEN
Für Speichergeräte mit WH-UD03JE5*, WH-UD05JE5*,
WH-UD07JE5*, WH-UD09JE5*
Netzanschluss 1 dieses Geräts erfüllt EN/IEC 61000-3-2.
Netzanschluss 1 dieses Geräts erfüllt EN/IEC 61000-3-3 und kann
an das aktuelle Versorgungsnetz angeschlossen werden.
Netzanschluss 2 dieses Geräts erfüllt EN/IEC 61000-3-2.
Netzanschluss 2 dieses Geräts erfüllt IEC/EN 61000-3-11 und ist
an eine geeignete Spannungsquelle anzuschließen, welche die
maximal erlaubte Systemimpedanz von Z
am Übergabepunkt aufweist. Setzen Sie sich mit dem EVU in
Verbindung, um sicherzustellen, dass der Netzanschluss 2 nur an
ein Stromnetz mit maximal dieser Impedanz angeschlossen wird.
BEFÜLLEN MIT WASSER
5
UND ENTLEEREN
Bevor die folgenden Schritte ausgeführt werden, muss
sichergestellt werden, dass alle Rohre ordnungsgemäß verlegt
wurden.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Befüllen des Warmwasserspeichers
1. Bringen Sie den Entleerungshahn
die geschlossene Stellung.
„GESCHLOSSEN"
Entleerungshahn des Warmwasserspeichers
2. Öffnen Sie alle Wasser- bzw. Duschhähne.
3. Befüllen Sie den Warmwasserspeicher über den Kaltwassereintritt i.
Nach 20 bis 40 Minuten sollte Wasser aus den
Warmwasserhähnen austreten.
Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachinstallateur.
4. Es ist darauf zu achten, dass an den Leitungsverbindungen keine
Undichtigkeiten auftreten.
5. Bringen Sie den Entleerungshahn
10 Sekunden lang in die offene Stellung, damit Luft aus dem
Rohr entweichen kann. Bringen Sie ihn anschließen wieder in die
geschlossene Stellung.
6. Drehen Sie den Knopf des Sicherheitsventils l leicht gegen den
Uhrzeigersinn und halten Sie ihn 10 Sekunden lang in dieser
Stellung, damit Luft aus diesem Rohr entweichen kann. Stellen
Sie den Knopf anschließend wieder auf seine ursprüngliche
Position.
7. Stellen Sie sicher, dass die Schritte 5 und 6 jedes Mal ausgeführt
werden, nachdem Wasser in den Warmwasserspeicher gefüllt wird.
8. Um einen Gegendruck auf das Sicherheitsventil l zu vermeiden,
drehen Sie den Knopf des Sicherheitsventils l gegen den
Uhrzeigersinn.
Klemmenleiste
für Verbindung
zwischen Innen-
und Außengerät
min. 5mm
Leiter nicht
vollständig
eingeführt
UNZULÄSSIG
= 0,450 Ohm ()
max
des Warmwasserspeichers in
g
„ÖFFNEN"
g
des Warmwasserspeichers
g
281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wh-adc0309j3e5c

Inhaltsverzeichnis