Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic WH-MXC09G3E8 Installationshandbuch

Panasonic WH-MXC09G3E8 Installationshandbuch

(mono bloc) luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WH-MXC09G3E8:

Werbung

Installationshandbuch
(MONO BLOC) LUFT/WASSER|WÄRMEPUMPE
Für die Montage erforderliche Werkzeuge
1 Kreuzschlitz-Schraubendreher
2 Wasserwaage
3 Bohrmaschine
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die folgenden „SICHERHEITSHINWEISE" vor der Installation des (Mono bloc) Luft/Wasser-Wärmepumpen-Systems (im Folgenden
„Kompaktgerät" genannt) sorgfältig durch.
Elektro- und Wasserinstallationsarbeiten müssen von entsprechenden Fachkräften ausgeführt werden. Es ist sicherzustellen, dass der für das zu installierende
Modell genutzte Hauptstromkreis die richtige Leistung aufweist.
Die hierin verwendeten Warnhinweise müssen unbedingt befolgt werden, weil sie sicherheitsrelevant sind. Die Bedeutung der jeweiligen Hinweise wird
nachfolgend beschrieben. Fehlerhafte Montage, die darauf beruht, dass die Anweisungen nicht oder nur unzureichend beachtet wurden, kann zu Verletzungen
oder Sachschäden führen. Die Bedeutung wird durch die folgenden Hinweise klassifi ziert.
VORSICHT
Dieser Hinweis deutet darauf hin, dass seine Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen kann.
ACHTUNG
Dieser Hinweis deutet darauf hin, dass seine Nichtbeachtung zu Verletzungen oder zu Beschädigungen führen kann.
Bei den folgenden Symbolen handelt es sich um Verbote bzw. Gebote:
Dieses Symbol auf weißem Grund weist darauf hin, dass eine bestimmte Tätigkeit NICHT durchgeführt werden darf.
Diese Symbole auf dunklem Grund weisen darauf hin, dass eine bestimmte Tätigkeit durchgeführt werden muss.
Führen Sie einen Testbetrieb durch, um sicherzustellen, dass nach der Installation keine Fehlfunktionen auftreten. Danach ist dem Benutzer entsprechend
der Bedienungsanleitung die Bedienung, Pfl ege und Wartung zu erläutern. Außerdem ist der Benutzer darauf hinzuweisen, dass er die Bedienungsanleitung
aufbewahren soll.
Falls Zweifel bezüglich der Installation bestehen, ist ein Fachinstallateur zu kontaktieren.
Installieren Sie das Kompaktgerät nicht in der Nähe eines Balkongeländers. Wenn Sie das Kompaktgerät auf dem Balkongeländer eines Hochhauses anbringen,
kann ein Kind zum Kompaktgerät klettern, auf das Geländer gelangen, so dass es zu einem Unfall kommen kann.
Verwenden Sie als Stromkabel keine nicht gekennzeichneten Kabel, veränderte Kabel, Verbindungs- oder Netzkabel. Das Gerät darf den Stromanschluss nicht
mit anderen Geräten teilen. Ein schlechter Kontakt, eine schlechte Isolierung oder Überströme können elektrische Schläge oder Brände verursachen.
Das Netzkabel darf nicht zu einem Bündel zusammengefasst werden, da es sich sonst auf unzulässige Werte erhitzen kann.
Nicht in das Gerät fassen und auch keine Gegenstände hineinstecken, der mit hoher Geschwindigkeit drehende Ventilator könnte sonst Verletzungen verursachen.
Stellen oder setzen Sie sich nicht auf das Außengerät, Sie könnten herunterfallen und sich verletzen.
Verpackungsbeutel aus Kunststoff dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen, da sonst Erstickungsgefahr besteht.
Zum Installieren der Kältemittelleitungen darf keine Rohrzange verwendet werden, da sonst die Leitungen beschädigt werden können und es zu Störungen
kommen kann.
Für Installation, Service und Wartung dürfen keine unzulässigen Elektroteile besorgt werden, weil sonst elektrische Schläge oder ein Brand die Folge sein
können.
Dieses Gerät ist ein Mehrfachversorgungsgerät. Vor Arbeiten an den Anschlüssen müssen alle Stromversorgungen unterbrochen werden.
Nehmen Sie keine Veränderungen an der Verkabelung des Kompaktgeräts vor, um andere Komponenten (z. B. Heizer usw.) zu installieren. Überlastete Kabel
oder Anschlusspunkte können elektrische Schläge oder einen Brand verursachen.
Durch Verwendung eines anderen als des angegebenen Kältemittels (Auffüllen oder Austausch) kann das Produkt beschädigt werden oder gar Verletzungen
hervorrufen.
Die Elektroarbeiten sind unter Beachtung örtlicher Vorschriften sowie dieser Installationsanleitung durchzuführen. Für die Einspeisung ist ein separater Stromkreis
vorzusehen. Wenn die Leistung des Stromkreises nicht ausreicht oder Verdrahtungsfehler vorliegen, können elektrische Schläge oder ein Brand die Folge sein.
Installationsarbeiten für den Wasserkreis sollten allen relevanten europäischen und nationalen Bestimmungen (einschließlich EN61770) sowie der örtlichen
Installations-und Bauordnung folgen.
Die Installation muss von einem Fachhändler bzw. Fachinstallateur ausgeführt werden. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasseraustritt, elektrischen
Schlägen oder einem Brand führen.
4 Schraubenschlüssel
5 Messer
6 Bandmaß
VORSICHT
7 Megohmmeter
8 Multimeter
9 Drehmomentschlüssel
39,2 N•m
58,8 N•m
10 Lecksuchgerät
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic WH-MXC09G3E8

  • Seite 1 Installationshandbuch (MONO BLOC) LUFT/WASSER|WÄRMEPUMPE Für die Montage erforderliche Werkzeuge 1 Kreuzschlitz-Schraubendreher 4 Schraubenschlüssel 7 Megohmmeter 39,2 N•m 58,8 N•m 2 Wasserwaage 5 Messer 8 Multimeter 10 Lecksuchgerät 3 Bohrmaschine 6 Bandmaß 9 Drehmomentschlüssel SICHERHEITSHINWEISE • Bitte lesen Sie die folgenden „SICHERHEITSHINWEISE“ vor der Installation des (Mono bloc) Luft/Wasser-Wärmepumpen-Systems (im Folgenden „Kompaktgerät“...
  • Seite 2 Die Installation ist strikt nach dieser Installationsanleitung durchzuführen. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasseraustritt, elektrischen Schlägen oder einem Brand führen. Es sind nur die mitgelieferten bzw. vorgeschriebenen Montageteile zu verwenden, weil sonst Vibrationen des Geräts, Undichtigkeiten im Wasserkreis, elektrische Schläge oder ein Brand die Folge sein können. Installieren Sie das Kompaktgerät an einem ebenen, horizontalen und elastungsfähigen Ort, der das Gewicht des Geräts aushält.
  • Seite 3: Wahl Des Einbauorts

    Abmessungen Hauptbestandteile 1283 (ANSICHT OHNE AB- DECKUNG) Für 9 kW-Modelle Frontansicht Seitenansicht 83,5 Ansicht von unten Wasserablaufstutzen DETAIL A (OHNE ÜLS- ABDECKUNG) Ansicht ohne Obere Für 12/14/16 kW-Modelle Geräteverkleidung Komponentenname Anschlüsse 1 Platine Wassereintritt Wasseraustrittsleitung 2 Sicherheitsventil Wasseraustritt 3 Strömungswächter Wassereintrittsleitung 4 Manometer 5 Umwälzpumpe...
  • Seite 4: Leitungsinstallation

    • Es sind geeignete Dichtungsmittel zu verwenden, die den Drücken und INSTALLATION DES KOMPAKTGERÄTS Temperaturen des Systems standhalten. • Stellen Sie sicher, dass Sie zwei Schraubenschlüssel verwenden, um die Verbindung festzuziehen. Die Muttern sind mit einem Das Kompaktgerät ist im befüllten Zustand sehr schwer. Installieren Sie Drehmomentschlüssel anzuziehen: 117,6 N•m.
  • Seite 5 Anschlussklemme des Kompaktgeräts Anschlussklemme des Kompaktgeräts (Netzkabel) (Netzkabel) Klemmen der Trennvorrichtung der Klemmen der Trennvorrichtung Stromversorgung der Stromversorgung Netzanschluss 1 Netzanschluss 2 Netzanschluss 1 Netzanschluss 2 Kabel für Solarpumpensignal Kabel für Solarpumpensignal (optional) (optional) Kabel für Solar-3-Wege-Ventil Kabel für Solar-3-Wege-Ventil (optional) FI-Schalter von FI-Schalter von...
  • Seite 6 Abbildung 4.1: Kennlinie des Abbildung 4.2: Anschluss des Fernschalters Speichertemperaturfühlers ANSCHLUSSBEDINGUNGEN Für Modell WH-MXC09G3E8: • Netzanschluss 1 dieses Geräts erfüllt EN/IEC 61000-3-2. • Netzanschluss 1 dieses Geräts erfüllt EN/IEC 61000-3-3 und kann an das aktuelle Versorgungsnetz angeschlossen werden.
  • Seite 7: Beiliegendes Zubehör

    Anzahl Abbildung Bemerkung Unterputzdose kann separat käufl ich erworben werden. Fernbedienung Mittelgroße quadratische Unterputzdose (vor Ort zu Wand Oberteil erwerben) Teile-Nr. DS3744 (Panasonic Co., Ltd.) oder Fernbedienungskabel Länge (15m) Obere äquivalentes Bauteil. Lasche 2. Befestigen Sie das Unterteil Schraube Anbringen der...
  • Seite 8 Vor dem Anpassen des Wasservolumenstroms ist sicherzustellen, dass das Gesamt-Wasservolumen im Heizkreis mindestens 50 Liter beträgt. Die Anschließen der Fernbedienung an den Steckverbinder Standardeinstellung beträgt PUMPENSTUFE 3 (nur für WH-MXC09G3E8) und PUMPENSTUFE 4 für WH-MXC12G9E8. Der Wasser-Volumenstrom PRÜF- UND muss zwischen 13 und 50 l/min liegen.
  • Seite 9: Fi-Schutzschalter Prüfen

    ÜBERPRÜFEN DES SCHNELLENTLÜFTERS d ÜBERPRÜFEN DES VORDRUCKS DES AUSDEHNUNGSGEFÄSSES b In geschlossenen Wasserkreisläufen Ventilkappe • Ein Ausdehnungsgefäß b mit 10 L Luftkapazität und einem sollte an allen hoch gelegenen Stellen das (eine Entlüftungsventil d eingebaut werden. Umdrehung Anfangsdruck von 1 bar wird in diesem Kompaktgerät installiert. gegen den •...

Diese Anleitung auch für:

Wh-mxc12g9e8

Inhaltsverzeichnis