Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 58

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
58
8.2
Zugriff auf Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige
8.2.1
Bedienkonzept
Softkey drücken: Menü direkt anwählen
Navigator drücken: Funktion aufrufen
Menu/Language
English
Čeština
Nederlands
Français
Deutsch
Italiano
Polski
Navigator drücken: Neuen Wert übernehmen
8.2.2
Bedientasten sperren oder entsperren
Bedientasten sperren
1. Den Navigator länger als 2 s drücken.
 Sie erhalten ein Kontextmenü zum Sperren der Bedientasten.
Sie haben die Wahl, ob Sie mit oder ohne Passwortschutz sperren wollen. Mit
Passwort bedeutet, dass Sie die Sperre nur aufheben können, wenn Sie das rich-
tige Passwort eingeben. Dieses Passwort hier einstellen: Menü/Setup/Allge-
meine Einstellungen/Erweitertes Setup/Datenverwaltung/Passwort für
Tastensperre ändern.
2. Das Sperren mit oder ohne Passwort auswählen.
 Die Tasten sind gesperrt. Es ist keine Eingabe mehr möglich. In der Softkey-
Leiste sehen Sie das Symbol
Bei Auslieferung ist das Passwort 0000. Ein geändertes Passwort unbedingt notie-
ren, da Sie andernfalls die Tastensperre nicht mehr selbst aufheben können.
Navigator drehen: Cursor im Menü bewegen
Menu/Language
Navigator drehen: Wert auswählen (z.B. aus Liste)
 Neue Einstellung ist übernommen
.
Liquiline CM44P
English
Čeština
Nederlands
Français
Deutsch
Italiano
Polski
Endress+Hauser

Werbung

loading