Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 3

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

Liquiline CM44P
Inhaltsverzeichnis
1
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . 5
1.1
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3
Symbole am Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4
Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2
Grundlegende Sicherheitshinweise . . 7
2.1
Anforderungen an das Personal . . . . . . . . . . . . 7
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . .
2.3
Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.4
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.5
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.1
Gehäuse geschlossen (Feldgerät) . . . . . . . . . . 10
3.2
Standardgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.3
Gerät offen mit Sensorkommunikationsmo-
dul Typ 2DS Ex-i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.4
Übersicht (Schaltschrankgerät) . . . . . . . . . . .
3.5
Slot- und Portkodierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.6
Klemmenplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4
Warenannahme und Produktidenti-
fizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.1
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.3
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.1
Montagebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.2
Messgerät montieren (Feldgerät) . . . . . . . . . . 21
5.3
Messgerät montieren (Schaltschrankgerät) . . . 26
5.4
Montagekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . 30
6.1
Anschlussbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6.2
Messgerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3
Sensoren anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4
Zusätzliche Eingänge, Ausgänge oder Relais
anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6.5
PROFIBUS DP oder Modbus RS 485 anschlie-
ßen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.6
Hardwareinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.7
Schutzart sicherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
6.8
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
7
Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
7.1
Webserver . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
7.2
Serviceschnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
7.3
Feldbusse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Endress+Hauser
8
Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . 57
8.1
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
5
8.2
Zugriff auf Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige . 58
8.3
Parametriermöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . 59
9
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
9.1
Installations- und Funktionskontrolle . . . . . . . 61
9.2
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
7
9.3
Benutzerdefinierbare Messbilder . . . . . . . . . 62
9.4
Basic setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9
10
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
10.1 Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
10.2 Allgemeine Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . .
10.3 Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
10.4 Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
10.5 Binäre Ein- und Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . 98
10.6 Zusatzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
12
11
Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
11.1 Hinweise zur Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . 138
11.2 Menü CAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
12
Diagnose und Störungsbehebung . . 144
15
12.1 Allgemeine Störungsbehebungen . . . . . . . . . 144
12.2 Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige . . 145
12.3 Diagnoseinformation via Webbrowser . . . . . 145
12.4 Diagnoseinformation via Feldbus . . . . . . . . . 145
12.5 Diagnoseinformationen anpassen . . . . . . . . . 145
12.6 Übersicht zu Diagnoseinformationen . . . . . . 147
12.7 Anstehende Diagnosemeldungen . . . . . . . . . 167
12.8 Diagnoseliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
12.9 Ereignislogbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
12.10 Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
12.11 Gerätetest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
12.12 Messgerät zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . 172
12.13 Geräteinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
12.14 Firmwarehistorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
30
36
13
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
13.1 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
14
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
14.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
14.2 Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
14.3 Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
14.4 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
15
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
15.1 Gerätespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . 181
15.2 Kommunikationsspezifisches Zubehör . . . . . 187
Inhaltsverzeichnis
67
3

Werbung

loading