Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 193

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

Liquiline CM44P
Ausgangssignal
Endress+Hauser
16.4
Ausgang
In Abhängigkeit von der Ausführung:
• 2 x 0/4 ... 20 mA, aktiv, galvanisch getrennt gegeneinander und gegen die
Sensorstromkreise
• 4 x 0/4 ... 20 mA, aktiv, galvanisch getrennt gegeneinander und gegen die
Sensorstromkreise
• 6 x 0/4 ... 20 mA, aktiv, galvanisch getrennt gegeneinander und gegen die
Sensorstromkreise
• 8 x 0/4 ... 20 mA, aktiv, galvanisch getrennt gegeneinander und gegen die
Sensorstromkreise
• Optionale HART-Kommunikation (ausschließlich über Stromausgang 1:1)
HART
Signalkodierung
Datenübertragungsrate
Galvanische Trennung
Bürde (Kommunikationswiderstand)
PROFIBUS DP / RS485
Signalkodierung
Datenübertragungsrate
Galvanische Trennung
Verbinder
Busterminierung
Modbus RS485
Signalkodierung
Datenübertragungsrate
Galvanische Trennung
Verbinder
Busterminierung
Ethernet und Modbus TCP
Signalkodierung
Datenübertragungsrate
Galvanische Trennung
Anschluss
IP-Adresse
FSK ± 0,5 mA über Stromsignal
1200 Baud
Ja
250 Ω
EIA/TIA-485, PROFIBUS-DP-konform nach IEC 61158
9,6 kBd, 19,2 kBd, 45,45kBd, 93,75 kBd, 187,5 kBd, 500 kBd,
1,5 MBd, 6 MBd, 12 MBd
Ja
Federkraftklemme (max. 1,5 mm), steckerintern gebrückt (T-
Funktion), optional M12
Interner Schiebeschalter mit LED-Anzeige
EIA/TIA-485
2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600 und 115200 Baud
Ja
Federkraftklemme (max. 1,5 mm), steckerintern gebrückt (T-
Funktion), optional M12
Interner Schiebeschalter mit LED-Anzeige
IEEE 802.3 (Ethernet)
10 / 100 MBd
Ja
RJ45
DHCP (default) oder Einstellung über Menü
Technische Daten
193

Werbung

loading