Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 11

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

Liquiline CM44P
Endress+Hauser
3.3
Gerät offen mit Sensorkommunikationsmodul Typ
2DS Ex-i
1
11
 3
Beispiel eines Feldgeräts mit Sensorkommunikationsmodul Typ 2DS Ex-i und offenem Displaydeckel
(ohne Verdrahtung)
1
Displaykabel
2
Basismodul
3
Erweiterungsmodule (optional)
4
Trennelement (vormontiert)
5
Sensorkommunikationsmodule 2DS Ex-i
6
Berührschutz, Blind- und Endabdeckung
1)
Beispiel: Sie wollen das Signal vom Alarmrelais auf eine Hupe und eine Lampe schleifen. Die Klemmen am
Alarmrelais nehmen nur ein Kabel auf. Führen Sie das Signal vom Alarmrelais in eine Klemme an einen
Verteilerblock. Dessen Klemmen sind miteinander verbunden. Sie haben folglich an diesem Block 3 weitere
Klemmen, von wo Sie das Signal zum Verbraucher (Hupe, Lampe...) weiterführen können. Auf diese Weise
lässt sich das Signal multiplizieren.
2
3
4
10
9
8
7
Kabelmontageschiene
8
Gewindebolzen für Schutzleiteranschluss
9
Erweiterungsnetzteil
10
Verteilerklemmen zur freien Nutzung
11
Aufbewahrungsplatz für SD-Karte
Gerätebeschreibung
5
6
7
A0045639
1)
11

Werbung

loading