Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 124

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

Betrieb
124
Weitere Einstellungen und manuelle Reinigungen
Menü/Setup/Zusatzfunktionen/Reinigung/Reinigung 1 ... 4
Funktion
Startsignal
Hold
Zyklisch starten
Einmal starten
Stopp oder Stopp Failsafe
Ausgänge
Verknüpfungsansicht Reini-
gungsprg.
10.6.5
Mathematische Funktionen
Neben "echten" Prozesswerten, die von angeschlossenen physikalischen Sensoren oder
Analogeingängen geliefert werden, können Sie maximal 8 "virtuelle" Prozesswerte mittels
mathematischer Funktionen berechnen lassen.
Die "virtuellen" Prozesswerte können Sie:
• Über einen Stromausgang oder einen Feldbus ausgeben
• Als Regelstellgröße verwenden
• Als Messgröße einem Grenzwertgeber zuweisen
• Als reinigungsauslösende Messgröße verwenden
• Sich in benutzerdefinierten Messbildern darstellen lassen
Differenz
Die Subtraktion der Messwerte von 2 Sensoren können Sie z. B. einsetzen, um Fehlmes-
sungen zu erkennen.
Optionen
Info
Auswahl
Zusätzlich zu einer zyklischen Reinigung können
• Kein
Sie ein Eingangssignal verwenden, um eine
• Feldbussignale
ereignisgesteuerte Reinigung zu starten.
• Signale digitaler oder
analoger Eingänge
Werkseinstellung
Intervall- und Wochenprogramme werden nor-
Kein
mal ausgeführt, d. h. es kann zu Konkurrenzsitu-
ationen kommen. Hier entscheidet, welche
Reinigung zuerst gestartet wurde.
Auswahl
• Aus
• Ein
Werkseinstellung
Ein
Aktion
Aktiviert die zyklische Reinigung wie eingestellt.
Nur sichtbar wenn unter Reinigungszyklus
Intervall gewählt ist.
Aktion
Start eines einzelnen Reinigungsvorgangs mit
den gewählten Parametern. Falls eine zyklische
Reinigung aktiviert ist, gibt es Zeitpunkte, zu
denen ein manuelles Starten nicht möglich ist.
Aktion
Beenden der Reinigung (zyklisch oder manuell)
Nur sichtbar, wenn Programm läuft oder wenn
Failsafe eingetreten ist.
Sprung ins Menü Ausgänge →  88
Zuweisen der Relais bei Chemoclean Plus:
• Relais x:1 - Reinigung x - Out1 oder wie im
• Relais x:2 - Reinigung x - Out2 oder wie im
• Relais x:3 - Reinigung x - Out3 oder wie im
• Relais x:4 - Reinigung x - Out4 oder wie im
Zeigt eine Übersicht über die Belegung der Ein-
gänge und Ausgänge in der Reinigung.
Liquiline CM44P
Hier den Trigger einer solchen Reinigung
wählen.
Entscheiden, ob während der Reinigung ein
Hold gesetzt werden soll. Dieser wirkt sich
auf die Eingänge aus, denen diese Reinigung
zugeordnet wird. Reinigungshold im erwei-
terten Setup des Sensors aktivieren.
Setup für Chemoclean Plus vergeben.
Setup für Chemoclean Plus vergeben.
Setup für Chemoclean Plus vergeben.
Setup für Chemoclean Plus vergeben.
Endress+Hauser

Werbung

loading