Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 141

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

Liquiline CM44P
3)
Ob ein Referenzkanal oder ein zweiter Messkanal zur Verfügung steht, ist abhängig vom eingesetzten Photometersensor und von Betriebs-
art→  80.
Endress+Hauser
4. Kalibrierung starten (OK).
 Das Gerät meldet die erfolgreiche oder eine ungültige Kalibrierung. Im Fall einer
ungültigen Kalibrierung prüfen Sie die Messstelle, die Messbedingungen und die
Kalibrierlösungen und wiederholen die Kalibrierung.
Außer der Kalibrierung können Sie auch die Messstelle auf die Werkskalibrierung
zurücksetzen ( Werkseinstellungen).
11.2.2
Applikationsanpassung
Sie erstellen maximal 5 Kalibrierdatensätze, die an Ihre jeweilige Anwendung angepasst
sind.
Zusätzlich können Sie einen Korrekturfaktor und einen manuellen Offset für jeden Daten-
satz festlegen.
Sie können die Applikationsanpassung unabhängig voneinander im Mess- und im
3)
Referenzkanal
vornehmen. Diese Parametrierungen ordnen Sie einem der 5 Kalib-
rierdatensätze zu. Ein Datensatz enthält also sowohl die Anpassungen des Mess- als
auch die des Referenzkanals.
Im Menü Setup/Eingänge/Photometer können Sie nur Datensatz 1 ... 5 auswählen.
Berücksichtigen Sie daher, dass Sie mit dieser Wahl immer beide Kanalanpassungen
erhalten, eine Trennung ist nicht möglich. Den im Menü Applikationsanpassung frei
editierbaren Namen sehen Sie im Setup nicht.
1. Einen Datensatz anlegen: Datensatz 1 ... 5 wählen, optional einen Namen vergeben
und die Tabelle bearbeiten.
 Sie können maximal 10 Wertepaare pro Tabelle angeben.
2. Optional zu der Tabelle weitere Werte durch Kalibrierung hinzufügen.
3. Optional noch einen Korrekturfaktor und einen manuellen Offset eingeben.
 Den auf diese Weise erzeugten Datensatz können Sie anschließend im Menü
Setup/Eingänge/Photometer auswählen und so zur Berechnung Ihrer Mess-
werte der parametrierten Kanäle verwenden.
Ein weiterer Datensatz lässt sich auch durch Kopieren eines bereits erstellten Daten-
satzes erzeugen.
Menüeinstellungen
CAL/Photometer/Messkanal (2. Messkanal/Referenzkanal)/Applikationsanpassung
Funktion
Datensatz
Datensatzname
Optionen
Info
Auswahl
Wählen Sie den Datensatz.
Datensatz 1 ... 5
Werkseinstellung
Datensatz 1
Freitext
Vergeben Sie einen Namen oder verwenden Sie
den werksseitig vorgeschlagenen.
Werkseinstellung
Dataset1
Kalibrierung
141

Werbung

loading